Beiträge von ReD_AvEnGeR

    Hallo,




    hab jetzt doch vor meinen Kadett auf 16V umzubauen..



    vorher will ich meine Karosserie nach roststellen absuchen und diese vom rost befreien.


    Hab dazu ein paar fragen :D


    also:


    1. Wenn ich diese Dämmmatten aus dem Fußraum entferne und diese "Schutzschicht" auf dem Bodenblech wegkratze, wie befestige ich später, evtl nach dem schweißen eine neue Matte bzw. wo bekomm ich eine neue her ?


    2. 16V Querlenker, kann mir jemand eine Adresse nennen wo ich diese beziehen kann ?



    Bin schon mindestens 2 Stunden mit der Forensuche beschäftigt, aber irgendwie find ich dazu nix

    oh gott



    jedesmal wenn ich bilder so vom fußraum seh, krieg ich angst 8o



    wie kriegt man diese isoliermatte eigentlich später wieder drauf ?
    Diese komische Schutzschicht muss man ja runterkratzen.

    hi



    hab heute festgestellt, dass ich das selbe Problem habe.


    Hab das Glasdach mit druck auf die Kante aufbekommen,
    finde aber die Stelle die verbogen sein soll nicht.


    An der kleinen Vertiefung in der Schiene befindet sich nur ein Abstandsgummi.

    :stance:


    hab heute nochmal die Lötstelle kontrolliert



    Isolierung abgemacht und schon is mir das halbe kabel entgegengeflogen :rolleyes:



    hab gut 3 cm abgeschnitten und en neues eingelötet... jetzt sollte ruhe sein ! :)



    danke nochmal für eure hilfe

    soo...


    hab das Kabel am wochenende wieder angelötet..



    der Fehler tritt aber immernoch auf !


    Kanns sein das die Lamdasonde nen schlag abbekommen hat ?



    Kann man die 2 weißen Kabel falsch anlöten ?
    Is eh ein bisschen merkwürdig das 2 Kabel zum beheizen der Sonde benötigt werden. ( Masse wird ja warscheinlich vom Krümmer kommen )