Kommt jemand aus Rheinhessen? Hab mal vor am samstag aufzukreuzen,auch wenn ich dieses Jahr kaum Zeit für den Kadett hatte. (Dafür ist mein Benz jetzt restauriert und hat h)
Beiträge von ReD_AvEnGeR
-
-
-
was sind denn gute Kühler?
denke was selber zusammen stellen wird nicht das Problem sein.
taugt nrf etwas?
-
hallo,
hab auch mal ne frage. Hat jemand Erfahrung mit Zubehör olkühlern?
hab erst überlegt mir so ein Set zu kaufen.
http://www.tzr-motorsport.de/e…50059THS//50052%5B9%5D%22
es gibt bei eBay aber Kühler im original Design:
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F202135271829
Was taugt besser? Wollte eigentlich nur die Leitungen erneuern, aber es sollte besser sein alles zu wechseln.
Original Optik ist mir wichtig. Hab aber z.b. mit Zubehör Wasser Kühlern nur schlechte Erfahrungen gemacht..
-
ok dann bin ich ja auf dem richtigen weg.
werde mich jetzt auch endlich mal daran machen die Ölkühler Leitungen bzw. den Ölkühler zu tauschen.
Das hatte ich vor 2 Jahren schon vor.
Werde mir denke ich das Kit hier holen:
http://www.tzr-motorsport.de/e…50059THS//50052%5B9%5D%22
Habe bei ebay nachbauten vom Original Ölkühler gefunden ( z.B. https://www.ebay.de/itm/NRF-Ol…337995:g:Xt8AAOSwy~BaJO9- )
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was das ganze Zeug taugt.
Denke aber mal ein Universalkühler (racimex) wird mehr taugen als so ein Nachbaukühler der nur bei Kadett passt.
Kann mich auch irren -.-
-
wäre auch dabei.. wenn der Termin steht halte ich mir das frei
-
hat doch etwas länger gedauert wie geplant... musste nochmal den Job wechseln und wohne jetzt in Heilbronn.
Verdiene jetzt mächtig Schotter und kann mich jetzt richtig um den Kadett kümmern
Der Kadett lebt noch, bin allerdings nicht sonderlich weit gekommen.
Die Teile die ich vor ca 3 Jahren gewechselt habe sind alle hops gegangen.
Check Control ist ausgefallen, der neue (!) Lüfter Motor hat das zeitliche gesegnet und die Fensterkurbel des neuen Fensterhebers ist mir abgebrochen !!!
* das Check Control lass mich meinen Vater mal durchmessen.
* Lüfter Motor muss ich jetzt wieder wechseln, aber diesmal nehme ich ein Originalteil
* Fensterheber habe ich einen neuen, originalen hier liegen
Alles was fehlt werde ich aus meinem Unfall Champion ausbauen, welchen ich immer noch stehen habe.
Spiele mittlerweile mit dem Gedanken doch die komplette Champion Ausstattung zu verkaufen. Ist einfach zu Schade zum stehen lassen.Würde auch gerne endlich mal richtig zum Schlachten kommen.
Allein ist das ein Unterfangen -.-
Das läuft bei mir nach dem Motto 1 Tag schrauben = 2 Wochen Rückenschmerzen weil ich es nicht gewohnt bin.Ich habe mal eine generelle Kadett Elektrik Frage.
Woran kann es liegen das mir immer die selben Teile hopps gehen ? Unabhängig von der Qualität, liegt das an dem alter der Leitungen ?
Habe keine Lust das mir das Auto irgendwann abfackelt.. -
war lange nicht mehr hier,
bald geht es weiter mit dem kadett. Mein neuer Job hat mich so in beschlag genommen das ich zu nix mehr gekommen bin.
Werde jetzt erneut wechseln und dann hoffentlich wieder mehr zeit zum schrauben haben

-
bei ebay gibts so febi schließzylinderdie sind echt toll, kosten auch unter 10 euro... die pinnst du einfach um.
du kannst das gehäuse (also das was um den schließzylinder rum ist) zerlegen und wieder verwenden.
ist etwas fummelarbeit, aber das ergebnis ist überzeugend.hab das letzten winter gemacht !
-
hab eigentlich auch noch vor zu kommen, leider wurde gestern Samstagsarbeit angesetzt.
Wenn ich dem entfliehen kann bin ich dabei.
