Original von Kiwikeks
das vorletzte Bild sieht auch nach Loch im Schweller aus.
Da wirds unter den Plastikschwellerverkleidungen auch nich schön aussehn.
Ich glaub um neue Schweller, neue Radkästen hinten und bestimmt auch die Endspitzen, wirste nich drum rum kommen.
Das Angebot an Cabrios is doch derzeit recht gut, da findet man doch auch welche mit weniger oder sogar fast keinem Rost 
Übrigens nen Tip von mir, da ich ja die selbe Farbe habe, und man es an deiner Fahrertüre schon sieht:
Beim späteren Lackieren gut drauf achten das der Farbton passt. Es gibt für Irishgrün zwar eigentlich nur einen Farbton aber die Farbe passt oft trotzdem nicht.
Mein Auto hab ich diesen Winter komplett lackiern lassen, bis auf Motorhaube und Stoßstange vorn (da is der Lack erst 2 Jahre alt), weils teilweise total Kunderbund wurde, immer wenn man nen Teil lackieren lassen hat, dann hatte das nen leicht anderen Schimmer, kein Lackierer hat das exakt wieder hinbekommen (komischerweise)
Diesmal musste es auch 2 mal komplett lackiert werden (hab jetzt echt fett Lack drauf*g*) bis die Farbe genau gepasst hat.
Und wie schon an deiner Fahrertüre, sieht man da die wahrscheinlich schonmal lackiert wurde.
Wenn dein Verdeck keine Löcher hat und du es erstmal nich austauschten möchtest, dann kannste es mit soner Verdeckfarbe (z.b von ATU) wieder neu Färben, hält super und sieht super aus. Ich würde Schwarz empfehlen. Alle anderen Farben sehen irgendwann total dreckig aus, so wie dein Verdeck jetzt. Das bekommt man auch nicht mehr richtig sauber.
PS: du hast nen c16NZ