Beiträge von x-lister

    1:1 Ist bei mir folgendes gewesen.
    Ich hatte auch nach nem Hecktreffer das Problem mit einem neuen Tanker. War aufm Schrott und schwupps astratank genomen.
    Das Füllrohr ist dort wohl gerinfügig grösser gewesen als mein Gummirohr vom Orginal E ewiges gefummel.
    Formtechnisch passte der auch drunter aber die Gummieinlagen an den Fangbändern musste ich abmachen, sonst hätte der mit den Schrauben hinten nur auf press gepasst. Was mir aber auffiel, bei einem Tankinhalt von noch ca. 10 Litern gabs Ansaugprobleme des Benzins beim Berghochfahren. Warum auch immer.


    Hab den dann wieder rausgemacht und meinen alten rein. Wichtig ist die entlüftung muss funktionieren!

    Die Schrauben vom Ventildeckel sind nur handfest angezogen. 8-12 nm oder sowas in der Art. war extrem wenig.
    Ich habe die mit ner Nuss und der Verlängerung ohne Ratsche festgezogen.


    KlackBong - Antriebswelle/Gelenk ausgeschlagen?
    Testen: Welle mit der Hand festhalten und mal am Rad/Nabe drehen. sollte so gut wie kein Spiel haben.





    starforce: Die Tiefgarage vom Ikea isr rundrum offen, da ziehts genausosehr wie im freien.

    Das Gespann verbiegt dir dein AUto!


    Beim Caravan ist die Anhängerkupplung nur im Heckblech verschraubt und das auf ziemlich kleiner Fläche mit kleinen Schrauben.
    Die seitlichen Kräfte machen dir hier das Leben schwer. Wenn du dann eine Verstrebung ins Reserveradfach einschraubst, fühlt sich das wieder anders an.
    Aber auf Dauer ist das keine gute Kombination.


    PS An meinem damaligen Golf 1 Automatik mit 1500er und 75 PS waren auch 1500 kg eingetragen, vom Werk aus. Ging nicht gut auf Dauer. Das "vortbewegen" ist eigentlich nie das Thema.Das "Fahren" schon.

    Das ziehen auf langen geraden Autobahnetappen ist eigentlich kein Thema. Da gehen schon mal 1500 kg, A B E R du musst die Fuhre auch abbremsen können!


    Und dort hapert es.
    Die Länge vom WW ist nicht so sehr das entscheidende, sondern die Beladung und die Last auf der Kugel. Das Fahrwerk vom Kombi ist auf der Hinterachse viel zu leicht