Stimmt leider nicht mit dem ebayKram.
Das ist ein Scheckheft gewarteter Wagen und war seit Anfang an in der Werkstatt wo auch das Autohaus/Verkäufer mit drin sind.
Auch die Bremsen sind dort gemacht worden, lauf Rechnung. Auf den Klötzen standen zumindest GM zeichen drauf und runter sind die noch lange nicht gewesen.
Die Schraube war schon mal der Anfang vom Auseinanderbauen, aber ich war mit dem Foto nicht ganz so schnell.
Beiträge von x-lister
-
-
Da ist der Belag nicht auf dem Belag sondern auf der Scheibe....
Darum gehts hier.
-
Wenn du die Schwungscheibe an den Zähnen blockierst, geht das ganz gut ab.
Hauptsache ist, das halbrunde Abdeckblech ist zu lösen bereit.
Und mit WD 40 etwas einwirken lassen bringt manchmal auch wunder.
Im Baumarkt gibt es so Lötbrenner sieht aus wie ne Flasche Haarspray mit Feuerzeugaufsatz, damit kannst gezielt die Schraube kurz anwärmen, dann geht nach dem abkühlen auch etwas Spannung raus und der Rostansatz löst sich.Über eine Verkeilung der Räder und Bremse treten kommst da nicht weit, weil sich des Drehmoment vom Schlüssel in deiner Kupplung und im Getriebe vertut.
-
Habt ihr sowas schon mal gesehen?
siehe Bild:
Hier lösen sich die Beläge auf.
-
So mal ne Ansage an alle die über die A14 Leipzig-Dresden anfahren.
Hier ist mal stellenweise komplette Stauzone, weil der "Betonkrebs" auf allen Spuren entfernt wird.
Das ist was längerfristiges.
Wer dies umfahren will, der kann sich ja per PN melden.Update: Heute stehts auch in der Zeitung......
-
Zitat
Original von cyrusmh
zahnriehmen immer gegen den uhrzeigersin auflegen d.h.. in dem fall gegen die laufrichtung. wenn du wd 40 draufsprühst und es weg ist liegt es am riehmen der wird wohl schon recht lange beim teile fritzen liegen und das talkum was den gummi schön weich mach wird drausen sein.gruß
Talkum macht den Gummi nicht weich, es ist eheh ein trennmittel, damit der Gummi nicht zusammenklebt und sich die Weichmacher und andere Inhaltsstoffe nicht extern verbinden.
-
Das hört sich nach fettlosem Lagersitz an.
-
so hat jeder seine kleinen problemchen....
ich warte auch auf neue farbe. ist zwar welche angekommen aber die mischanlage lag total daneben.
statt graualuminium kam grauantrazit mit der falschen härterzugabe.die farbe ist cool, kannste nach dem trocknen fast wie folie abziehen und verhält sich wie kaugummi.
der rührquirl war somit wieder 1a sauber zu machen. -
denke ich auch......
-
Zitat
Original von Stefan16V
Also die Liste schaut schon gut aus, wenn da nur die Hälfte kommt, hätten wir wohl schon einen neuen TeilnehmerrekordDann gibts auch Teilnahmeurkunden ..... :schildlol: