Beiträge von x-lister

    Die Achsschrauben gibt es nicht als Innensechskant oder ähnlich.
    Diese Schrauben haben auch andere Festigkeitswerte und sind speziell für die Achsaufnahme gemacht.


    Die Form der Strebe sieht schon recht ähnlich aus. Wenns mit den Löchern ohne Probleme passt, dann kannste das nur mit der Winkelkonstruktion wie an der gelben zu sehen umschweissen.
    Es sei denn, eine Nuss kann die Schraube in dem Rohr festhalten.

    Dann lass uns doch später dahinfahren.
    Sone Schlangen wie das letzte Mal wirds ja da nich unbedingt geben.
    Ausserdem, wer will dich denn vom Einkaufen abhalten, wenn du 16 Uhr dahinfährst.
    Die zusammenstelung auf einem zentralen Platz wird dann ein kleineres Problem werden.......



    ClearFist
    Dein D läuft bis dahin?

    Hallo, hat irgend wer schon mal nen BJ 1996 x16xel und einen BJ 2000 x16xel auseinandergebaut?
    Wenn ja worin unterscheiden sich die Motoren?
    Äußerlich nur im geänderten Ansaugtrakt.
    Oder ist da noch mehr?


    Kann der Ansaugtrakt untereinander mechanisch getauscht werden?


    Für Antworten wäre ich dankbar.

    Wens passt dann sind die Bauteile gut, das heisst aber noch lange nicht, das du den ganzen sabber noch umgetragen bekomst.
    Die Bürokratie ist hier der Hemmschuh.


    Es sei denn du kannst glaubhaft erklären, das der neue Motor kein 16er ist sondern ein 14er.
    Hier gehts um Geld für den STAAT und das läßt der sich nicht so schnell wegnehmen.

    Mache das mit dem Gutachter aus und einer Werkstatt die das auch abrechnen kann, da gibt es die 130% Regelung.
    Reparieren lassen und Mietwagengeld mitnehmen. Dauer maximal 21 Tage.
    Die Werkstatt mus das dann per Arbeitsnachweis gegenüber der Versicherung belegen.
    Stichwort: Teilebeschaffung ist immer langwierig.


    So kommste mit einer "Teilreparierten " Karre an mehr flüssige Mittel.



    BSP.
    Meinen Caravan hatte auch ein Hecktreffer ereilt.
    Gutachten sagte aus 4650 Euronen.....
    1850 Euronen wurden mit der 130 % Regelung und dem Wiederbeschaffungswert gezahlt, die in die Werkstattreperatur flossen und dann kamen noch mal 21 Tage mit ca 25 Euronen am Tag für den Ausfall dazu.