war bei mir kein problem. einfach die welle weiter nach links neben die verstrebung unterm amaturenbrett legen. bissel straf aber tuts.
Beiträge von kadettONEfahrer
-
-
@ juppesschmiede. war ja nicht so gemeint. wollte nicht unfreundlich rüberkommen. gruß daniel
-
hallo. mal ne frage. wie verhält sich denn der motor mit nem offenen luffi? wird der verbrauch höher oder niedriger? die meisten hersteller sagen ja das der verbrauch geringer wird. habe aber schon öffters gehört das er höher wird. was stimmt denn nun? gruß daniel
-
also die zahl muss übereinstimmen soweit ich weiß. die meisten haben W=1125. das ist soweit ich weiß das einzige worauf du achten musst. dann dürfte alles funktionieren. falls ich mich irre kann dir bestimmt ein anderer der den thread mal ließt bestimmt die richtige aussage geben
. gruß
-
hol dir lieber einen analogen mit DZM. LCD hat doch jeder
gruß daniel
-
hallo. also wenn du einen tacho mit drehzahlmesser einbauen willst musst du von dem grünen kabel der zündspule ein kabel zum stecker vom tacho legen. am stecker selber ist ein steckplatz frei das ist normalerweise der für das drehzahlmesserkabel. einfach so machen und dann dürfte es funktionieren. hab ich damals auch so bei meinem 1.4er gemacht. gruß daniel
-
hi. also ort und datum stehn eigentlich schon soweit fest. datum ist 7.september. ort wie gewitterhexe schon geschrieben hat der baggersee in brachelen.
@ simone. hast du dich mal erkundigt wegen dem zeltplatz ? gruß daniel -
korbträger
-
@ juppesschmiede. was sollte der beitrag denn? habe gefragt wer kommt und nicht wer nicht kommt. das war ja wohl sowas von unsinnig...
gruß daniel
-
hi. also pascal fährt ja auch schon freitag mit paar freunden hin wie schon geschrieben. ja müssten wir mal gucken wie das ist mit plätzen. vllt könnt ihr ja was ausmachen ob ihr euch an einen platz stellt und mir ein platz freihalten könnt. denn ich denke werde spätestens samstag nachmittag vllt auch früher abend auch da eintrudeln. gruß daniel