kurze antriebswelle ist fertig
große ist zerlegt
kurze antriebswelle ist fertig
große ist zerlegt
da sieht man überhaupt nix an rändern oder ähnlichem.
beim c20ne vom kumpel konnte man bei 130tkm fast keine hohnspuren mehr sehen.
darum ja meine vermutung.
oder mein motor ist einfach nur sehr gut gepflegt worden mit gründlichen ölwechseln etc.
hatte so ein ähnliches problem damals an meinem c16nz.
hat zwischendurch geruckelt wenn ich ein tempo halten wollte und beim beschleunigen.
da lag es an der krümmerdichtung. 2 der krümmerschrauben waren nicht richtig festgezogen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von bj.k
Wie lange soll ich denn auf das Echo warten :schildlol:
So und nu zurück zum Thema.
das meinte ich allgemein.
habe dich nicht persönlich angesprochen.
zurück zum thema
achja,
auf den kolben ist eine zahl eingestanzt.
wenn ichs richtig gesehen habe 85,88.
sind die noch serienmäßig oder schonmal bearbeitet?
wenn schonmal dran gearbeitet wurde, würde es auch erklären, warum bei einer angeblichen laufleistung von 170tkm die hohnspuren noch sehr gut erkennbar sind.
es sei denn der motor war ein austauschmotor und hat weniger gelaufen als die schlachtkarosse.
das würde mich natürlich sehr freuen.
*mal hochschieb*
mitlerweile bestehen die Schrauberfreunde-NRW aus mehr leuten.
aktuell dabei:
1 Golf 2
1 Golf 3
1 Passat B3
1 Passat B3 Facelift
1 Kadett E Cabrio (als ersatz zur zeit Mazda 323 BG)
wenn ich einen vergessen hab, melden.
ZitatAlles anzeigenOriginal von STUFE GSI
OK Merke ich mir lach
bestimmte leute dürfen das.
du unter anderem auch
meine "lackierkabine" für kleinteile
schaut nicht schlecht aus.
mehr bilder und daten wären schön
werde im laufe des tages zur halle fahren und dann mit im drüber reden wenn er da ist.
er hängt halt ziemlich an dem wagen. aber wenn man sieht wie der aussieht.....ohje.
werde im vorschlagen den kadett seiner freundin fertig zu machen damit er wieder ein auto hat.
dann würden wir den omega schlachten und in einzelteilen verkaufen.
aber erstmal abwarten was er dazu sagt.