Beiträge von xjonx

    hi leute,


    ich weiß das es zu dem thema schon so nen paar themen gibt,
    vor allem zu den Blinkern ... aber leider nicht so wirklich zu den
    Scheinwerfern ...


    Also: bei am GSi (siehe Signatur) wollte ich mich diesen Monat an
    die Front machen ... Lippe, Blnker, Scheinwerfer, gezogene Kotflügel und Motorhaube mit BB hab ich alles da bzw vorbereitet.


    Allerdings, weiß ich noch nicht wirklich was zum thema scheinwerfer noch auf mich zu kommt.


    Hat die hier schon mal jemand verbaut?
    Gab ja sogar mal Adapter dafür - hat da jemand Infos zu?
    Oder hat jemand generell Tipps wie das mit TÜV Abnahme
    der Kombi aussieht?


    Grüße,
    Jon

    ich weiß ja nicht ... mein GSi sieht mit den noch recht guten original Federn/Dämpfern, genauso tief aus, wie eure 40/40 ... bin mal gespannt, was passiert wenn ich mein 40/40 rein pack.

    wobei ich dann vielleicht noch erwähnen muss das ich es nicht mal gut finde wenn ne anlage laut ist ... vermutlich ist sogar das was ihr als leise bezeichnet noch laut in meiner sicht ... hinzukommt, das ich eher auf sound stehe ... nur ne bastuck passt halt nicht zum krümmer ...


    ja, das ist dann quasi der weg des geringsten Widerstands ;)

    so ... ich bin jetzt bei dem Punkt angekommen, das ich mit der Anlage von Lexmaul wohl echt am besten fahre. Hatte mal mit einigen Herstellern und Autofreaks geschnackt.


    Nun, da ich einen recht gesunden Motor habe, eine Lexmaul RAM und den Fächer entsprechend, werde ich mit der Lexmaul Anlage wohl am besten fahren: kommt ne ABE für einen zu modifizierenden Krümmer mit rum und die Komponenten von Ansaug- bis Abgasanlage sind alle auf einander abgestimmt ...


    Zudem ich ja auch noch über eine zur RAM passende Lexmaul Nocke nachdenke ;)

    also, da alle anlagen die mit dem absorbationprizip arbeiten, eh die selben 3-7% an Leistung versprechen und ich mit der Lexmaul meinen
    eigentlich für den Vectra vorgesehenen Fächer (wenn ich ihn angepasst habe) ohne weiteres (man muss halt nen bissle schummeln) fahren kann, ohne ihn jemals groß beim tüv vorzustellen (zu mal er eh mit hitzschutzband umwickelt wird und das schild dadurch halt verschwindet) ... denke ich das ich einfach zum Fächer und zur RAM noch die Abgasanlage nehmen werde ...


    sagen wir es mal so: es handelt sich ja auch nicht um irgendeinen ebay schott sondern wirklich nur um eine frage des geschmacks, oder meint ihr nicht?


    grüße,
    jon

    hi,


    ich weiß nicht ob ich bei motorfragen richtig bin,
    aber ich dachte mir: hier passts irgendwie rein:


    ich bin ja noch am schauen wegen einer vernünftigen
    auspuff anlage ... sprich gruppe a ...


    nun: ich hab ja einen lexmaul fächer, für den ich
    keine papiere kriegen kann ...


    macht es daher und eben weil die komponenten an sich
    auf einander abgestimmt sind, da nicht auch sinn die
    entsprechende anlage von lexmaul zu nehmen?


    immerhin wird damit der fächer eintragungsfrei ...


    ansonsten denke ich noch über ne friedrich anlage nach...


    grüße,
    jon

    ja und nein ... das problem ist die sache mit der polizei geschichte ... motorhaube: dellen, türen: dellen, dach: dellen ...


    Dann muss ja gezogen werden. BB dran ... Blinker weg ...
    die doofe 16V Antenne weg ... Kofferraum clean ...


    Also: muss eh ne komplett Dusche her.


    Daher kann ich halt auch gleich wieder mein schwarz nehmen.

    so ... die pläne "verdichten" sich so langsam ...


    Technisch:
    - Lexmaul RAM
    - Lexmaul Fächer (Hat jemand Papiere?)
    - Gruppe A (Lexmaul oder Friedrich(weiß noch nicht welche))
    - K&N Tauschfilter (muss ich noch bestellen)
    - Ansaugrohr (statt Schlauch)
    - Domstreben
    - Querlenkerstrebe


    Optische Technik (hihi)
    - H&R Federn (35mm)
    - schwarze VW Blinker (hab derzeit gelbe zum Einpassen)
    - schwarze E36 Scheinwerfer (suche noch welche, hihi)
    - ATS Cup 15J7ET28 mit 195/55 82V Toyo Proxes


    Optisch
    - Böser Blick
    - Kotflügel gezogen und ohne Blinker
    - Zenderlippe
    - Kofferraum ohne Schloß und Leiste (GSi Schriftzug und Streifen bleiben!)


    Und da ich ein absoluter Liebhaber von Schwarz bin - ich steh nicht wirklich
    auf Ratlook - zu Fall, leider - kommt der Wagen genau wie die anderen, wieder
    in schwarz Matt. Dachte diesmal an Graffiti Lack: Teerschwarz.
    Das ganze wird, ebenfalls wie immer, mit roten Details verfeinert.

    Seit langem mal wieder ein Update.
    Also: Der GSi fährt noch ;)


    Hab mittlerweile den Kofferraum gecleant, die Seite mit Teppich ausgekleidet und angefangen die "Bodenplatte" zu bearbeiten.


    Des weiteren besorge ich so nach und nach alles an Teilen die Ich für meine große Weekendsession so brauche.


    Sprich: 2, 3 Dichtungen, RAM, Federn, Querlenkerstrebe, Reifen (Felge), Haube mit BB, Kotflügel ohne Blinker und nen bissle gezogen, Domstreben ...


    Was mit noch fehlt sind Sachen wie nen BC, nen Lexmaul 4-2-1 Krümmer und ne Gruppe A ...


    Aber wenn ich den Kram beisammen habe, dann gehts los ;)


    So weit,
    Jon

    das wichtigste ist eigentlich der aufbau bzw die technik der gruppe.
    oft gibt es auch gruppe a produkte, die auf labyrinth technik aufgebaut und damit eigentlich wieder murks sind.


    die friedrich anlagen sollen zB genrelle auf absorber aufgebaut sein.
    was wiederum auch das ist was ich just in dieser woche am suchen bin ;)