Ja klar Saft ist da die Prüflampe sagt dir aber nicht wieviel... nimm doch bitte mal einen Multimeter. Ein anderer Motor bringt dich auch nicht weiter wenn du einen Fehler in der Elektrik hast.
Beiträge von Steffes
-
-
Bördeln selbst ist kein Hexenwerk. Habe vor jahren das alte von meinem Meister bekommen als "entschädigung" für meine Überstunden. Wenn aber jemand Meterware für 30€ kauft und dann noch ein Bördelgerät für über/ab 150€ (die wackeldinger von ebay zähle ich nicht dazu) lohnt sich eher ein e fertig abgelängte.
-
Wenn jemand keine möglichkeit hat zum Bördeln ist das billiger. Extra ein Bördelgerät zu kaufen lohnt sich nicht für jeden.
Bei meinem Teile Händler gibt es mit und ohne ABS.
Wenn man aber 2 linke Hände hat soll man auch die Finger von den Bremsen lassen. -
@BJ Hunnicutt: Nicht?
Wenn ich bei Ebay Bremsleitungssatz eingebe hab ich ca 512 ergebnisse... Audi, BMW, VW, Jeep Wangler, Alfa Romeo, Opel, Trabi, und viel viel mehr... und wenn du das häckchen bei " Beschreibung einschließen" setzen tust hab ich über 5tsd ergebnisse wobei natürlich davon einige Stahlflexleitungen sind...
-
Bekommst für jedes Fahrzeug abgelängt bei ebay oder beim fröhlchen Teile Händler.
Gruss Steffes
-
Das Wiederstandskabel geht von der Zündspule glaube bis an das Zündschloss oder kurz davor. Sich bin ich mir nicht mehr. Jedenfall bekommt die Zündspule dadurch nur ca 10,5 oder 11 Volt und das ist zu wenig. Kannst für test zwecken auch hin gehen und ein Kabel direkt von der Batterie + an die Zündspule legen.
Gruss Steffes
-
Mach mal die isolierung vom Kabelbaum auf. Dann siehst du ein Kabel mit durchsichtiger isolierung. Das ist ein Wiederstandskabel. Ziehe ein neues kabel bzw tausche es gegen ein normales aus und dan läuft er wieder.
gruss Steffes
-
Bist Du seit dem Umbau schon gefahren oder trat der Fehler später auf?
Wieviel Volt hast Du an der zundspule?
Gruss steffes
-
Würde mal sagen zwischen 2000 und 2200 mit TÜV wäre i.o.
Gruss steffes
-
Ohne Worte!