Beiträge von AL KADETT

    Also Bremsen quitschen hat sich geklärt sind die Führungshülsen(ist das jetzt der richtige Begriff dafür?)na auf alle Fälle wenn sich der Bremsbelag gegen die Scheibe drückt geht er nicht mehr ganz zurück sondern schleift noch etwas an der Bremsscheibe!!!
    Jetzt hab ich aber noch ne Frage meine Bremssättel sind bis jetzt Delco!Hab aber gestern 2 ATE vom 2,0l Calibra bekommen kann ich die ohne weiteres verbauen??
    Sprich die aufnahme am Federbein(Plug&PLAY)?

    Ja c20ne aber nicht das Ate Bremssystem wie abgebildet!!
    Meine Beläge sind mit Spannstiften gesichert!
    Aber die Kanten der Beläge mal abschleifen versuch ich mal obwohl das beim Einbau der Beläge schon gemacht wurde!!!
    Mal nochmal schaun leider hats bei uns jetzt mit Regnen angefangen"Mist"
    aber schonmal vielen Dank!!

    ja ist weg wenn ich das Bremspedal leicht antippe!!
    also meinst du es ist nicht das Radlager!!
    oh mann wie beschreibt man ein Quitschen?? ?(
    ist ein recht schriller Ton der mit zunehmender Geschwindigkeit etwas höher und lauter wird anfangs nur in der Linkskurve jetzt auch auf der geraden!!!!
    hab schon mit dem Hochdruckreiniger reingehalten zwecks Bremsstaub hat aber auch nix gebracht X(
    Haste nen TIP?!
    Bremse zerlegen reinigen und wieder zusammenbauen??
    Dann muss ich aber auch wieder neu Entlüften oder?

    Hi Leute
    bei mir quitscht vorne rechts das Radlager!!!
    Kann ich das Fetten und das wie am besten??
    Ein neues Radlager kommt mitte nächste Woche rein aber bis dahin sollte ich das Quitschen so gut wie es geht unterdrückt werden!!!!
    Rad muss runter is klar
    Bremsen und so???und was sonst noch????
    Is wirklich peinlich so zu fahren!!!!Aber bin aufn Kaddy angwiesen.
    Danke für eure Hilfe!!

    Fahr auch 60/40!!! Ist allerdings kein Koni bzw Weitec(mit 185/60-14 Bereifung) Fahrwerk aber ich bin mit 60/40 total unzufrieden(bis auf die Optik natürlich :D)
    Jedes kleines Schlagloch oder schlechte Strassen lassen den Kadett beben!!!
    Viele Tiefgaragen vergiss es sitzt fast immer irgenwo auf!!oder kommst gar net runter, 2 Domlager auch schon geschrottet usw.
    Also meins fliegt wieder raus und wird durch ein schön Dezentes Fahrwerk getauscht wo ich dann auch mal in Ruhe Fahren und geniessen kann und mir nicht immer überlegen muss"langt das oder bleib ich gleich wieder irgendwo hängen".
    mir wurde mal gesagt das der Kadett bei 60/40 vorne nur noch einen Restfederweg von ca 2cm hat(ob genau stimmt weiss ich nicht genau)
    aber comfort haste da keinen mehr!!!
    (Meine Meinung!!!!)

    Hallo zusammen!!!!
    Und zwar hab ich seit ein paar Tagen beim Fahren immer wieder mal ein Quitschen,mal lauter mal etwas leiser je nach Geschwindigkeit.
    Jetzt hab ich meinen Behälter von der Bremsflüssigkeit mal geöffnet(Au Schreck"Schwarz wie Kaffee")na ja nich ganz aber doch schon recht Dunkel,kann es sein das es von da kommt(Bremsflüssigkeit hat ihre Wirkung verloren) und Beläge schon etwas an der Scheibe reiben???
    Auf alle Fälle morgen Wechseln!!!!


    Ganz vergessen wenn ich die Bremse nur minimal antippe is das quitschen weg!!!!
    Zu den Bremscheiben da hab ich geschlitzte von Brembo verbaut.

    Ticktack auch im stand aber unregelmässig Ist irgendwo unterhalb des Lenkrads(Mittig)zu hören!hab schon in den Sicherungskasten reingehört kommt aber mehr von rechts!!!KA
    so ungefähr!!!
    Blinker isses net der funtzt!!!
    Hab noch ne separate Alarmanlage verbaut(vom vorbesitzer)
    des wegen auch das zweite Schloss an der Tür(hab aber dafür kein Schlüssel)funtzt meines wissen auch net(nie was aufgefallen in 6 Jahren)erst seit dem verdammten Schlagloch und 60/40!!!!(wie ein Sekundenzeiger der Uhr oder Blinker!Nur Schneller)!!!

    HI
    Habe das Problem das ich neulich mit meinem Cab! neues FW(60/40 was n scheiss!)in n Schlagloch gefahren bin!Seit dem hab ich so n TickTack ton ab und zu(wie so n Blinker bloss viel Schneller)was is n das fürn Teil!????????????????
    hört sich an wien Relai wo futsch is!!! Fahren tut er normal!!!!(aber 60/40 fliegt trotzdem wieder raus(Optik Hammer)aber Fahrkomfort"FOR GET IT !!!!)Liebe Grüsse an alle noch OPEL Fahrere!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    habe seit gestern ein Supersport 60/40 drin!![ebay][/ebay]
    auf normaler Strecke alles gut(nicht zu hart und auch nicht zu weich)!Aber lass mal n tiefen Gulli oder
    eine schlechte Strasse oder Bahngleise sein!da lässt es vorne voll die harten schläge! Is das normal??Ok spur wird morgen eingestellt(Reifen quitschen schon bei leichten Kurven bei ca 50 km/h)!hat aber mit dem nix zu tun oder? Vllt is vorne 60 einfach zu Tief(komfort fehlt!)was kann ich tun???Hab was von distanztellern gehört(soll es geben!)wo man in die Feder einlegt damit sie weiter auseinander bleiben und so mehr Federweg haben!Optik Natürlich HAMMER aber ich soll auch einigermassen damit Fahren können!TG geht im moment gar net weil der ESD beim abfahren am Boden aufsitzt!!!vllt andere Feder vorne kosten ja nicht die Welt!
    Vllt hat ja jemand n Tip!!!!!!!!!
    Und noch einen schönen Sonntag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!