Moin!
Ich hab bisland 2k EP Primer von Brillux benutzt.
Hat das einer von euch schonmal benutzt?
Wenn nichts dagegen spricht benutze ich es einfach mal weiter
Por 15 ist mir dann doch bissel zu stressig. Vielleicht später mal.
Moin!
Ich hab bisland 2k EP Primer von Brillux benutzt.
Hat das einer von euch schonmal benutzt?
Wenn nichts dagegen spricht benutze ich es einfach mal weiter
Por 15 ist mir dann doch bissel zu stressig. Vielleicht später mal.
Moin!
Wollt mal rumhören wer von euch bei Restarationsarbeiten Por 15 benutzt.
Ich hab mir mal durchgelesen wie Por verarbeitet wird. Man man, da ist man ja ganz schön lange bei.
Belch blank schleifen
Entfetten (Marine Clean + Wasser abwaschen)
Entrosten ( Fertan o.ä. + Wasser abwaschen)
Anschleifen
UND DANN erst Por 15 auftragen......
Nun wollt ich mal wissen ob sich der Aufwand wirklich lohnt? Gerade auch weil 2 mal mit Wasser gearbeitet wird. Im Innenraum gefällt mir das irgendwie nicht so sehr.
Oder evtl habt ihr ja andere Tipps für mich was ich auf Bleche auftragen kann, die ich mit der Flex + Zopf blank gemacht habe und um es dann vor rost zu schützen. Es wird bei mir auch eine Step-by-step Aktion, also nicht alles auf einmal blank gemacht und lackiert. (Unterboden, Innenraum, Radkästen etc)
Lieber 1K oder 2K Produkte?
Danke und gruß
Schick, sehr Schick Giso.
Ziehst du das jetzt durch mit der Eintragung bevor der Prüfer in Rente geht? Ich bin noch am überlegen, das wird bei mir sonst so hektisch und nicht schön sauber. Der v6 wird wohl auch nciht mehr reinkommen sondern ein XE.
Ok, hier auch nochmal: HAPPY BIRTHDAY!!!
Mensch das sieht ja richtig schick aus was du da machst. Mach weiter so. Wenn ich auch mal so fleissig an meim Kadett wär.... :rollin:
Sagmal darf man die Spritzwand einfach entfernen? Meckert da der Tüv nicht rum?
Wir haben letztens bei nem Corsa B nen c20xe eingebaut, und da mussten wir die Spritzwand ernorm bearbeiten bis es gepasst hat. Denn wegnehmen durfte er die Spritzwand nicht, sonst hätte der Tüv nicht mitgespielt.
Gruß
Darf ich fragen was Du dafür noch hinlegen musstest?
Ich will mir bald auch was neues holen, und son Astra mit 200 Pferden ist auch nciht schlecht
Kannst Du bitte mal in dein Fahrzeugschein gucken und mir sagen, wieviel Anhängelast er eingetragen hat? Auch mal unten in den Text gucken, da ist meisstens eine höhe kg Angabe mit gewissen Steigungen.
Danke
Ich hatte auch ma ne 200er Bashan BS7. Das ding hatte ich ca 1,5 Monate dann war es wieder weg.
Dann kam ne suzuki ltz 400
42060 + 150 + 90= 42300
Lekker Strom....ähh Auto
Sieht echt gut aus, hast gut hinbekomm.
Ich werd in O-Leben nochmal aufn Bier vorbei kommen
Hey Giso!
Hmm das ist ärderlich mit dem Reh, aber sind ja zum Glück austauschbare Teile. Bei dem Wagen haste ja auch sicher Teilkasko oder? Dann zahlt ja die Versicherung.
Sagmal wieso hast du eigentlich BHV Rote Kennzeichen??