Beiträge von audiobahn

    Hallo


    Das Bild was ich da eingefügt habe hatte ich noch auf dem Rechner und da er ja nur wissen wollte wie er die zweite Batterie anschließen soll reicht das doch locker ,den Cap brauch er nicht zu nutzen, wollte es nur nicht bearbeiten das Bild.


    Ansonsten gebe ich @ Music-Boy recht es ist im Prinzip die gleiche Schaltung.Auch das mit den Batterien,man sollte auslaufsichere Batterien verbauen im innenraum,also AGM/Gel Batterien (z.b. Stinger,exide 900DC,Hawker,Optima u.s.w)


    Gel Batterien nur mal so am rande müssen noch mal Extra per Ladegerät (z.b. ctek 3600 hat ein anderes ladeimpulsverfahren als ne Lichtmaschiene) Pflegegeladen werden da es die normale Lichtmaschiene nie schaffen wird die zu 100%.


    Ich lade meine Exide´s im Kofferraum 1x im Monat mit dem Ctek übers WE voll.


    Gruß Axel

    Hallo


    Ich habe selber noch keine in meinem Kadett verbaut,da er noch in der aufbauphase ist.Aber in meinem Vectra b Habe ich drei Stück verbaut(Banner PowerBull Als starterbatterie und 2 mal Exide 900Dc als Zusatzbatterien) ohne Trennrelais die brauch man eh nur wenn man sehr laut die Mucke aufdreht im stand.
    Ich persönlich habe dann noch ne größere Lichtmaschiene Verbaut,obwohl die normale auch reicht es dauert halt etwas Länger bis sie voll sind.
    Als Kabel habe ich komplett 50mm² genommen(ist zwar ein wenig übertrieben als Lade leitung hatte aber nichts anderes da)es reicht aber auch 35mm² Kabel und bitte das Masse Kabel dementsprechend auch vergrößern.
    Und nicht vergessen das Kabel mit Sicherungen noch absichern,das heißt du brauchst noch sicherungshalter plus sicherungen und das 3x.Montiert werden diese ca 30cm hinter der Starterbatterie,ca 30cm vor der zusatzBatterie und ca 30cm hinter der Zusatzbatterie.



    Davon mal ab um was für eine Zusatzbatterie handelt es sich den und wo soll sie verbaut werden.???



    Gruß Axel

    Hallo


    So ich habe nach der Ursache heute mal wieder geschaut.Auto auf Hebebühne und die Getriebedeckel geöffnet und siehe da man konnte schon sehr gut sehen das die Druckplatte gebrochen war.Wir also komplett alles ausgebaut(ging super mit der Getriebeantriebswelle die zu ziehen,sowas von einfach ;) ) nur da sahen wir das wir keine Klammern hatte,aber es ging auch ohne diese klammern,auch der einbau ging ohne klammern.


    Also habe ich alles komplett gewechselt(druckplatte,kupplung und drucklager da es mir schon entgegenkam,waren zwei teile :rolleyes: )


    Und siehe da es läuft wieder :tongue: .


    Das ganze hat nun ca ne 1 stunde gedauert.


    Hallo


    Kupplungseil habe ich überprüft sitzt wo es sein soll,danach habe ich das Seil vom Ausrückhebel abgenommen und siehe da ich kann es nur nach hinten drücken aber nicht zur Spritzwand es geht einfach nicht.


    Und nu?????


    Was mir noch aufgefallen ist das die Sicherungsklammer nicht mehr vorhanden ist,aber daran kann es jawohl nicht liegen.



    Gruß Axel

    Hallo


    Also das Kupplungseil ist nicht hinüber,das Kupplungsbedal lässt sich sehr sehr Weich durchtretten,ich kann aber alle gänge durchschalten.
    Nur die kupplung kommt jetzt sehr spät,fast in der ausgang´s position des Pedals.


    Ich weiß auch nicht was das jetzt soll von der Karre.
    Ich vermute mal das irgentwas klemt nur nicht was es ist.




    Hallo


    Habe ein riesen Problem.
    Wir heute mal mit dem Cabrio zum einkaufen gefahren,alles noch super ,aber als wir dann zu Burger King auf dem Parkplatz fuhren merkte ich das ich kein druck mehr auf dem Kupplungbedal fühlte,auch wenn ich jetzt losfahre rutscht die kupplung und es fängt an zu stinken(als wenn man da pedal halb durchtrettet und gas gibt),der wagen kommt auch garnicht mehr aus dem knick und die Drehzahl geht richtig schön hoch.
    Und das auf einmal,ohne voranmeldung.



    Könnte es die kupplung sein?


    Gruß Axel

    Hallo


    DA ich den Zahnriemen Wechsel selber erst vor kurzen durchgeführt habe,obwohl ich das noch nie am Kadett gemacht habe ging es doch sehr flott außer bei der Wasserpumpe da hatte ich so leichte schwierigkeiten da die schrauben total festgegammelt waren und der imbus nicht mehr fassen wollte habe ich einfach den kopf von der schraube abgestoßen und den rest als ich die Wasserpumpe draußen hatte einfach mit der Hand rausgedreht. Ich kann nur sagen versuch es selber es kann wirkich nichts passieren.
    Selbst wenn du den Zahnriemen paar Zähne verstellst,es passiert nichts außer er läuft ein wenig komisch,leichte fehlzündung.


    Für die ersatzteil besc haffung hatte ich knapp 50€ ausgegeben(nicht eb....y)


    Zeitaufwand im normalfall bei leie 1stunde.



    Gruß Axel

    Hallo


    Vielen Dank,jetzt weiß ich wo ich das Braun Rote kabel anschließen muß,da der stecker den ich mitbekommen hatte keine belegung auf dem Pin 4 hatte.



    Gruß Axel

    Hallo


    Bin neu hier und habe da auch gleich mal fragen.


    Ich habe mir ein Kadett Cabrio gekauft und will mir dort ein lcd Tacho einbauen soweit so gut.


    Nur am orginal Kabelbaum sind noch drei Kabel über wofür sind die?


    Es ist ein Braun Rotes auf Pin 9
    Schwarz auf Pin 8
    Schwarz Weiß Grünes auf Pin 11





    gruß Axel