Die trocknen schon wieder :wink:
Lass sie drin, da sie doch die Lautstärke beim Fahren dämmen.
Gruß
Christian
Die trocknen schon wieder :wink:
Lass sie drin, da sie doch die Lautstärke beim Fahren dämmen.
Gruß
Christian
ZitatAlles anzeigenOriginal von c20xefan
Also mein Öl ist glaub ich ein bischen heller bzw milchig geworden,
wenn du das meinst? kann ich jedoch nicht genau sagen,
obwohl mir ist grade eingefallen das oben am einfülldeckel des öles sich da ein wenig wasser gesammelt hatte das kann doch sein das es sich dort abgesetzt hatt oder?
Das am Deckel kann Kondenswasser sein, wenn du deinen Motor nur ein bisschen im Stand laufen lassen hast. Wenn dir Wasser fehlt, musst du die Kopfdichtung überprüfen (die könnte ja auch nicht korrekt vom Vorgänger draufgemacht worden sein). Wenn es jetzt nur das Kondenswasser auf dem Deckel ist, was du meinst, mach dir erstmal keinen Kopf darum.
Gruß
Christian
Gibt viele Möglichkeiten, sehr nasse Schuhe, Löcher im Unterboden oder Spritzwand, verfaulte Schweller, undichte Türgummis oder die abtrennung unter den Türpappen fehlt.
Am besten rausholen, dazu musst du die Dämmatte aber warscheinlich zerschneiden, da sie komplett von Fahrerfußraum zum Beifahrerfußraum geht. Den Teppich bekommst du so raus. Wenn sie nicht so arg nass sind, lass sie so trocknen.
Gruß
Christian
Also die "Omi" will nicht viel dafür, so viel verate ich. Weiterverkaufen werde ich ihn erstmal nicht, ansonsten würde ihn der Champagner-D bekommen (wer zuerst kommt, malt zuerst).
Abwarten, sind noch ein paar Monate.
Gruß
Christian
Warum nicht! Finde ich ok. Hab sogar mal auf dem Cab. Werbung für nen Kumpel gefahren, sah irgendwie geil aus. War auf der kompletten Seite (von hinten nach vorne). Da könnte ich mir auch http://www.kadett-forum.de gut vorstellen :tongue:
Gruß
Christian
Was steht denn für ne Nummer drauf?
Gruß
Christian
Hi Ice,
die Bilder von meinem Baby kennst du ja schon. Sind auch 14ner mit ner Tieferlegung von ca. 70/30 bis 80/60. Mit der Schürze gibt das keine Probleme, da kannst du auch noch ne Zenderlippe draufmachen. Mit den Querlenkern habe ich immer Probleme, wenn die Straße leicht uneben ist (mit dem Kat bleibt man eig. immer hängen, da reicht schon ein 40/40). Ich wills mal so sagen, es ist schon verdammt tief, auch wenn es auf den Bildern nicht so rüberkommt ![]()
denk aber dran, dass die Eintragung nicht so einfach ist, wenn du 45ger Querschnitt vorne fahren willst. Mit 15nern ersparst du dir ne Menge rumrennerei.

Gruß
Christian
hehe, wie nennst du ihn denn sonst? Der muss doch mittlerweile ein Teil von dir sein, oder?
Ich wünsch dir, dass du auf jeden Fall einen Pokal mitnimmst, bei diesem Meisterwerk!
Von mir auf jeden Fall Daumen hoch :wink:
Gruß
Christian
Hi,
je nach Wetterlage geht die Spannung bei mir auch so weit hoch wie bei dir (letztes Bild). Würde mir darüber aber nicht wirklich gedanken machen, da es ja nur ein orientierungswert ist.
Gruß
Christian
Hi, wollte mal fragen, ob ich ein 10 mm oder ein 14 mm Anschluss für den Kompressionsmesser brauche.
Gruß
Christian