Beiträge von Xmaster

    @ tobee,


    also mit dem ganz kurzen F16 macht der ne richtig spaß! Höchstgeschwindigkeit ist dann zwar nur 200 bis 208 (ab dann kommt man in den roten Bereich), aber von unten raus geht er dann halt wie eine Sau.


    Klar ist der XE besser, aber mach doch den NE nicht sooo schlecht :wink:


    Gruß


    Christian

    Hi Leute,


    Jetzt mal ohne diesen sch... Markenhass!
    oben genanntes Thema kam bzw. kommt gerade auf DMAX.


    Echt verdammt schön, solche tollen Autos mal wieder im Fernsehen zu sehen! Da sieht man mal wieder, dass die Autos von damals einfach viel schöner waren *schwärm* (und damit mein ich natürlich beide!)


    Vielleicht siehts ja heut noch der ein oder andere von euch.


    Gruß


    Christian

    Wie sind die Erfahrungen beim elekt. Verdeck. So wie ich das versdanden habe, muss es danach eingestellt werden. Hier im Forum gibts ja ne Anleitung, kann man sich auf die Anleitung verlassen und bekommt das jeder hin? Sonnenland soll ja so ziemlich das beste sein, oder?


    Gruß


    Christian

    naja, verschleiß gibt es ja nicht, das hab ich ja auch nicht gemeint. Wenn mir einer reinfährt, ist alles kaputt, das ist mir auch klar. Es hat ewig gedauert, ein zusammenpassendes paar zu bekommen. Ist ja auch jetzt egal, meine Frage ist ja beantwortet :wink:


    Gruß


    Christian


    Danke für deine überaus nette Antwort :rollin:


    Die Irmscher vom Cabrio sind halt bisschen teuer, darum hab ich hier ja nur höflich nach der legalität dieser Sache gefragt. Höflichkeit ist eine Tugend!


    Gruß


    Christian

    Hi Leute,


    hab da mal ne Frage zu schwarz lasierten Rückleuchten fürs Cabrio. Ich wollte mir lasierte holen und meine Irmscher ein bisschen schonen und in den Schrank legen. Jetzt die Frage:


    Ist das dann legal wenn der Tüv sie einträgt auch wenn sie nur lasiert sind?
    Woher bekomm ich die und wieviel dürfen sie kosten?


    Wenn jemand noch welche fürs Cabrio hat, bitte PN :wink:


    Gruß


    Christian

    Ja Hansfrance, das ist wirklich selten. Da kann man nur raten, ihn hegen und zu pflegen :wink:


    @BJHunnicutt,
    es gibt leider nicht viele Kadetten, die noch ungeschweißt und ohne jeglichen größeren Rost sind. Du kannst froh sein, dass du so einen Erwischt hast. Meiner ist auch Bj. 93 und hat auch keinen Rost. Vielleicht liegt das am Baujahr. Die Cabrios wurden aber warscheinlich doch mehr gepflegt, als die CC. Heute noch einen ungeschweißten CC zu finden, ist fast unmöglich (außer man kauft ihn in Spanien oder so)


    Gruß


    Christian

    Es ist zwar immer eine Frage des Geldes, aber wenn man einmal die komplette Zündanlage neu macht, also Zündverteiler, Zündkabel, Finger und die Verteilerkappe, dann hat man die nächsten 5 bis 10 Jahre seine Ruhe und das Motörchen schnurrt dann auch wie ein Kätzchen.


    Der Verteiler vom C16NZ kostet leider auch ca. 200€. Komplett denke ich, dass man sich bei 250€ einpendeln kann. Dann hat man Neuwahre und seine Ruhe :wink:


    Ein gebrauchter aufm Schrott kostet ca. 50€. Da der Verteiler die größte Schwachstelle des 1,6i war und ist, muss jeder selbst wissen, ob er diese Komponenten neu oder gebraucht kauft (mir ist schon klar, wenn das Auto 200€ oder so gekostet hat, keiner 300 für diese Teile ausgeben will :rollin:)


    Gruß


    Christian