Beiträge von Xmaster

    naja, koblenz ist so 200 Km von Karlsruhe entfernt, aber wenn du willst, kannst du hierher fahren, die tragen das ein. Ich hab die aus metall, die aus abs musst du ja irgendwie dranmachen und da das nur mit GFK hält, sagen halt alle GFK schrott dazu :wink:


    Mit dem GFK dreck wirst du nicht glücklich, und die angeschweißten müssen richtig verzinnt sein(sonst kommt der rost schneller als du denkst) und natürlich auch eine umgelegte kante haben.


    Gruß


    Christian

    also lieber den GTO als die Frittentheke von Mattik. Bei der Frittentheke muss einfach alles zusammenpassen, wie z.B. bei Serie1. Da stimmt einfach alles!


    Der GTO wirkt eig. nicht so groß, zu Lemsis Kadett passt er sehr gut.


    Der orig. ist auch für mich der schönste, passgenau und einfach nur genial (immerhin original!)


    Gruß


    Christian


    Oh ja Thorsten, das war ein scheiß bei mir! Hatte zwar dein Werkzeug, die Überwurfmutter wollte trotzdem nicht.


    Hab sie dann in den Schraubstock gespannt und mit dem Vorschlaghammer bearbeitet. Das hat ganz gut geklappt. Die Mutter war auch schon sein mehr als 20 Jahren drin :rollin:


    Gruß


    Christian

    wie meinst du das, also neu bekommt man sie nur noch fürs Cabrio (ca. 250 eine Seite), für den CC kenne ich keinen Anbieter mehr.


    Sind die bei ebäh für 72€ neu gewesen oder was?


    Es kommt immer drauf an, fürs Cabrio bekommt man die dinger ohne ende, für den CC nicht so.


    Gruß


    Christian

    Für gebrauchte würde ich nicht mehr als 50 ausgeben (ohne orig Schalter). für neuwertige mit kabelbaum usw. verlange ich schon 200€. Eine Seite kostet neu ja immerhin schon 250 €, ohne schalter,...


    Da ist das ebayangebot für 150 € eig. ganz ok wenn alles dabei ist.


    Gruß


    Christian

    mh, das ist jetzt komisch, meine ist e266, nicht z266. links ist ja der link zur Fahrgestellnummer (usermenü), da hab ich beide mal eingegeben. Bei z266 komt novaschwarz zweischichtlackierung, bei e266 kommt auch novaschwarz aber dann Kunstharz oder Wasserbasislack???


    Ist das jetzt das gleiche oder nicht?


    Gruß


    Christian

    habs bei mir damals geschweißt und von außen verzinnt. hab mir jetzt zwar keine große mühe gegeben, aber es war ok. Es geht nichts über ne orig. Heckklappe, und die bekommst du schon für wenig geld. mehr als 40 € musst du nicht ausgeben (mit Spoiler)


    Gruß


    Christian

    Kommt auf die Achslast an, die muss halt stimmen. Einpresstiefe ist auch interessant, da meckern die Tüver auch immer (bis ET30 kein problem, bei ET28 schon eher). Aber wenn die Achslast passt, macht das eig. jeder Tüv. Einfach mal fragen.


    Gruß


    Christian

    Kannst ja zu den ludolfs gehen, die können das! :schildlol:


    Ne scherz, ich mach es mit baumarktfolie, hab aber auch schon viele autos gemacht. Man braucht ne gewisse erfahrung und vor allem GEDULD ohne ende. Vorgeschnittene sind schon ok, aber für den Preis kannst du es auch machen lassen! Kostet um die 250 €.


    Ich würd mir mal nen satz aus dem Baumarkt holen und einfach üben. Stell das Auto in die Garage (windstille), dann die scheiben von innen gut saubermachen! Die folie außen auf die scheibe legen und ausschneiden. Dann drauf mit und rackeln ohne ende. Das ganze solltest du bei 25 ° machen oder mehr, dann geht’s schneller. Nen fön brauchst du dann auch nicht unbedingt.


    Gruß


    Christian