Brauchst du zwar nicht, schaden tuts aber auch nicht. Ich mach überall Hylomar drauf, ich steh auf das Zeug
Gruß
Christian
Brauchst du zwar nicht, schaden tuts aber auch nicht. Ich mach überall Hylomar drauf, ich steh auf das Zeug
Gruß
Christian
Hochbocken und das Rad auf der Beifahrerseite wegmachen, da kommt man doch dran?!
Gruß
Christian
Und hier (Ätsch :D):
Gruß
Christian
Hätte hier nen Fake, aber wenn du nicht willst, dass er hier gepostet wird, akzeptiere ich das natürlich
P.s. ich finds ohne Karos langweilig und es schaut seltsam aus;)
Gerne per ICQ;)
Gruß
Christian
Bei der Felgengröße geht der Lack eh kaputt, da bringt dir eine Werkstatt auch kein Glück. Ich muss das Cabrio sowiso noch lackieren lassen, daher war mir das Wurst. Zumal das nagelneue Radläufe sind, da weiß ich, dass die Substanz das auch aushält.
Zum Thema fragwürdige Methode. Die Nachbarn schauen mich eh blöd an, ob ich jetzt mit dem Hammer auf dem Radlauf rumdonner oder auf ein Brett rumsteh, ist da doch egal. Das mit dem Bördelgerät gefällt mir persönlich gar nicht. Sieht blöd aus
Spritzschutz braucht man meines Wissens erst bei einem neueren Baujahr.
Rundrum würd ich keine 9X16 fahren, sieht seltsam aus
So wie das auf den Bildern ausschaut, wirst du schon 2-3 cm pro Seite ziehen müssen. Vorne werden dir 1,5 evtl. reichen.
Gruß
Christian
Da, bekommst ne Banane
Gruß
Christian
Dankeschön;)
Hab bei meinem Astra mal die 7,5X16 ET 35 draufgesteckt. Da hat Bördeln gereicht. Würde dir aber hinten ne kleine Spurplatte empfehlen, das Rad steht im Gegensatz zu vorne doch sehr weit drin...
Werd jetzt noch ein paar Sachen an dem Cab hier fertig machen, dann Tüv, dann Motor und dann wird er endlich richtig lackiert.
Gruß
Christian