ZitatAlles anzeigenOriginal von xdaywalkerx
..... Ansonsten schickst du die kurz vorbei damit die wenigsten einmal auf ihre Kosten kommen:smoke:..
:lol: :lol: :totlach: *VomStuhlFall* :D:D:D
ZitatAlles anzeigenOriginal von xdaywalkerx
..... Ansonsten schickst du die kurz vorbei damit die wenigsten einmal auf ihre Kosten kommen:smoke:..
:lol: :lol: :totlach: *VomStuhlFall* :D:D:D
@Big,
keine originale Rostschleuder kann einem sauber hergerichtetem Kadett das Wasser reichen, nicht heute und auch nicht in 100 Jahren.
Gruß
Christian
Vor ein paar Jahren bestimmt geil gewesen, aber heute? Viel Arbeit war es bestimmt und schlecht gemacht sieht es wirklich nicht aus. Da gibts viele "Originale" die weit aus schlimmer da stehen (nicht nur vom Rost!).
Dann lieber total übertrieben aber anständig als ne Rostscherbel die grad noch so geschoben werden kann
Gruß
Christian
Hier (Suche
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadettgsi
auszug aus der STVO
4.1 Scheinwerferhöhe
Nach § 50 Abs. 2 darf der niedrigste Punkt der Spiegelfläche nicht unter 500 mm und der höchste Punkt nicht über 1.200 mm liegen.
Mit diesen Angaben hinsichtlich den Anbauhöhen tritt der § 50 am 01.01.1988 für alle an diesem Tag in den Verkehr kommenden Kraftfahrzeuge in Kraft.
Für alle anderen Fahrzeuge ,die vor Inkrafttreten zugelassen waren gilt nach § 75 Abs.2“Übergangsvorschriften“ die alte Fassung ab 01.12.1984.In dieser Fassung ist die Anbauhöhe der Scheinwerfer nur nach oben mit 1.200 mm begrenzt .Eine Begrenzung nach unten ,wie in § 50 Abs. 2 StVZO ist in der alten Fassung nicht vorgesehen.
4.2 vorderes Kennzeichen
Nach § 60 Bau- und Betriebsvorschriften der StVZO darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen.
4.3 Bodenfreiheit
Hinsichtlich der Bodenfreiheit der übrigen Bauteile sagt die StVZO nichts aus .Hier wird lediglich angegeben , dass nach § 19 Fahrzeugveränderungen durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen abzunehmen und einzutragen sind sowie ,dass durch die Bauart bedingt andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet und behindert werden dürfen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von E - SCHRAUBER
Von der Unterkannte des Scheinwerfers wird gemesen!
Nope, wurde hier im Forum auch schon diskutiert. Hab das damals auch gedacht, wurde aber eines Besseren belehrt. Einfach mal die Suche benutzen
P.s. ich würde auch das KAW empfehlen. Aber auch hier lieber die Federn einzeln kaufen und mit Bilstein B8 Dämpfer fahren
Gruß
Christian
Herzlichen Glühstrumpf auch von mir.
Auf die nächsten 1000 Jahre
Viel Spaß beim Häschen zählen (wusste gar nicht, dass Damen ü 50 noch als Häschen durchgehen):D:D:D
Feier schön, Gruß
Christian
Was nen Kadett ausmacht? Ganz klar, der Preis. In jungen Jahren hatte ich einfach kein Geld für große Autos.
Irgendwann hängt man natürlich an der Rostschleuder. Naja, dann steckt man halt sein Geld da rein
Der Kadett klappert, ruckelt und rostet. Das ist wie im echten leben
p.s. nen originalen Kadett würd ich nicht fahren, da hört die Liebe zum Auto auf!
Gruß
Christian
Na dann, hat ja jetzt auch ne Weile gedauert:D
P.s. ja, das dachte ich auch wegen der Farbe. Silber oder ne ganz andere Farbe, aber nicht Helblau mit Dunkelblau...
Gruß
Christian
Irgendwie gefällt mir das Hellblau gar nicht mehr. Ich mein jetzt wo sie auf dem Auto sind. Wirkt komisch...
Was für ne Größe fährst du jetzt?
Gruß
Christian
hehe, das haben wir vor Jahren auch immer gemacht. War aber nicht so der Hit. Alle 2 Wochen nachmalen, da vergeht einem ganz schnell die Lust...
Sieht halt klasse aus. Vor allem bei Goodyear oder Michelin Reifen.
Gruß
Christian