Beiträge von mue0815

    Ahhja, kurzes Getriebe welche Endgeschwindigkeit schafft er denn damit, meiner ging bis etwas über 210.
    Das Cabrio war wohl kein GSI zumindest hatte es keinerlei Embleme und keinen schwarzen Streifen auf der Heckklappe obwohl der Lack noch Original war.


    Aber das mit dem ran nehmen klingt einleuchtend (sogar für mich) also muss ich zusehen daß ich morgen irgendwo sonen Schlauch auftreibe.
    Hin und wieder tritt man das Pedal ja auch mal durch auf der Bahn.
    Naja schau ich morgen mal beim Freundlichen vorbei.

    Was für Sättel das sind weiß ich leider nicht nur daß die vorderen Scheiben den selben Durchmesser wie meine haben aber etwas dicker sind.
    Den HBZ vom Vectra werd ich wohl auch kaum verbauen können da der ja ABS hat.


    Hmm also neukaufen muss ich sowieso entweder den Schlauch oder die Hohlschraube nagut dann wohl doch eher den Schlauch.
    Jemand ne Ahnung wo ich den auf die Schnelle her bekomme?
    Möchte den Motor gern am Samstag verpflanzen und würde ihn dann gern auch mal starten.


    Warum haben denn nun eigentlich einige NE's den Kühler und einige nicht?
    Muss doch nen Grund haben daß Opel den damals verbaut hat.


    Fragen über Fragen aber jetzt ist mein Interresse dafür geweckt. ;)

    Abend



    Da mir leider beim ausbauen des Ölkühlers eine Leitung kaputt gegangen ist bin ich am überlegen diesen einfach abzulassen.
    Was muss ich denn ändern damit es auch ohne geht oder muß ich den unbedingt verbauen, die meisten anderen NE's haben ja gar keinen.
    Wieso ist dann bei mir einer verbaut?
    Motor stammt aus einem Cabrio, währe nett wenn mich da mal einer aufklären könnte.


    Welches Sevoöl, Motoröl und welche Bremsflüssigkeit sollte ich verwenden.


    Und bevor ich es noch vergesse könnte man denn die Bremsen vom Vectra B 1.8 16v einfach an den BKV vom ne bauen?
    Sicherlich nicht da dann die Hinterachse warscheinlich überbremst währe oder?
    Mein Stellplatznachbar schlachtet nämlich gerade einen und sagte das würde gehen Stimmt das oder wollte er mir nur die Bremsen andrehen.



    Gruß Mue

    Die Schweller werden hinter den Kotflügeln sicherlich auch schon durch sein.
    Bei meinem war da noch gar nix zu sehen aber nachdem die Kotflügel unten waren ist mir erst mal alles aus dem Gesicht gefallen und nach dem Stochern mit dem Schraubendreher war es dann ganz vorbei.


    @ Frank: Hattet ihr doch erst letztes Jahr, alles weiß bei euch da unten.


    Gruß Mue

    Moin



    Reicht denn die Luft die über die vordere Öffnung gesaugt werden kann aus?
    Die Filterkästen haben ja eigentlich noch eine Öffnung nach unten, ich würde diese bei mir nämlich auch gern verschließen da ich nur ungern ein Loch ins Blech schneiden würde.



    Gruß Mue

    So heute hab ich mal wieder ein bisschen was geschafft, es ist doch verblüffend wie langsam man voran kommen kann.


    Als erstes den Amaturenbrettkabelbaum fertig verlegt und das Brett wieder eingebaut.



    Dann mal noch den Rest aus dem Motorraum ausgebaut und ihn mal sauber gemacht, und außer auf dem Batterieblech (nix wildes) nicht ein bischen Rost gefunden.




    Das war es aber auch schon wieder für diese Woche gewesen aber naja nächste woche is Spätschicht da kann ich wieder öfter als nur einen Tag die Woche hin. :D


    Hier noch ein paar Bilder meines bescheidenen aber wüsten Schrauberplatzes.






    Schönen Restsonntag noch an alle.


    Gruß Mue

    Ja ich muss zugeben die Farbe unserer Kadetten ähnelt sich ein wenig. :D


    Naja so viel habe ich diesen Winter noch nicht vor, nur den Umbau zum laufen bringen damit ich nächste Saison endlich wieder fahren kann.
    Und im nächsten Jahr kommen dann die Spielerein dran.


    Ich hoffe nur daß ich keine größeren Roststellen finde aber bis jetzt sieht alles sehr gut aus.



    Gruß Mue

    Heute war es endlich soweit der Motor verließ seine ehemalige Wirkungsstätte um Platz für den NE zu machen.
    Das war ein ganz Schöner Kampf, hat echt gekämpft bis zum Schluss.
    Der Innenraumkabelbaum, das Lenkrad, das Schaltgestänge, die Rücksitzbank und die Türpappen sind auch gewechselt.



    Bin leider sehr langsam da ich nicht so viel Zeit habe und sowas noch nie selbst gemacht habe.
    Aber zum Glück helfen mir meine Hallennachbarn wenn es mal zu kniffelig für mich wird, vielen Dank dafür. :D


    Bilder sind heute nich so toll aber ich habe leider nur mein Handy zum fotografieren. :rolleyes:



    Leider passen meine Räder mal gar nicht unter das Blechkleid. :kotz:
    Wie kann das sein? Bei der alten karosse hätte das Kantenumlegen doch auch gereicht.









    MfG Mue