Ja bin aus dem Osten halt vor 8 Jahren nach Ingolstadt gezogen.
Habe vom Frank gehört du sucht noch Türpappen und ne Rückbank mit Kopstützen.
Hätte da noch was in der Garage.
Beiträge von stufenheck16v
-
-
Bei mir hat er im Umrüstkatalog nur nach Motorkennbuchstaben,Stabidurchmesser und Bremse geschaut.Hat mich 120 Euro gekostet.
-
Gegen ein Treffen ist nix einzuwenden,mein Auto steht ja eh im Osten.
-
Wo ich damals meinen Umrüstkatalog bei Opel geholt habe stand auf der letzten Seite für Kadett Stufenheck nicht zugelassen.Diese Seite ist aber ganz schnell in den Müll gewandert.
Eintragen war trotzdem kein Problem. -
Genau so wars bei meiner Stufe auch.Alles ganz einfach.
-
Ich kenn das nur vom Astra Gsi.Laut technischer Information von Opel:
Alle Astra F GSI mit C20XE Motor sind durch Sonderbestellung auch mit Sperrdifferential-Sperrwert ca.20% -lieferbar.
Diese Fahrzeuge haben auf beiden Antriebswellen,getriebeseitig,zusätzlich je einen Distanzring.
Fahrzeuge nmit Sperrdifferential sind mit weißen Farbpunkt auf Getriebe Lagerschilddeckel gekennzeichnetZitat ende
-
Wie heißt es so schön man lebt nur einmal.Aber ich denke das Geld wird gut angelegt sein.
-
Danke für den Tipp.
Da kann man immer nur hoffen das man nie in Regen kommt.Aber im trockenen sind die der Hammer.
-
Da ich nächstes frühjahr wieder 15 Zoll fahren möchte bin ich auf Reifensuche.
Wollte mir Semislicks draufmachen in der Größe 195/45/15
Aber im Netz findet man nur 195/50/15 als kleinste Größe.
Hat da einer nen Tipp? -
350 Euro für nen Kadett Stufenheck,fürn Fließheck ist billger.
inklusive den 2 Trockenzylindern die sich 8 mal regenerieren lassen.Aber letztes Jahr haben sie auch für 5 Monate gereicht.