Beiträge von Kadettcabrio

    Servus,


    würde ja sofort gegen einen Corsa Tauschen
    doch dieser corsa müsste mind. eine 1,4er maschine haben


    und da ich jetzt nicht so super mit geld drauf bin müsste ich erst den D-Kadett Verkaufen


    dieser Threat dient nur dazu um mich aufzuklären ob dieser D es wert ist zu überleben


    denn als winterauto hat er sich auch gut durchgeschlagen aber ich meine es ist halt doch zu schade


    mfg

    Servus,


    nach langer überlegung werde ich mich doch wahrscheinlich von meinem D trennen
    Ich finde er ist einfach zu schade um ihn im winter zu fahren


    Ich habe ihn ja hier schonmal vorgestellt und auch gezeigt das ich ihn mit runden scheinwerfern und zusatzbeleuchtung ausgerüstet habe


    Es ist ein 1,3s Automatik
    hat letztes Jahr seine neuwagengeburt gefeiert (der tacho ist hal zum ersten mal rum)
    Habe ihn Unfallfrei gekauft und habe auch nichts angestellt
    Die Innenausstattung ist gut erhalten und nicht verpfuscht


    er hat nur zwei kleinigkeiten die ich hier auch erwähnen möchte
    Der Motor wird sehr schwach und untertourig wenn man im stau steht (stop & go)
    Die Sicherung vom Innenraumlicht schießt ab und zu


    Er wurde dafür mit neuen Bremsen vorne ausgestattet
    und Hohlraumversiegelt



    Jetzt hier die frage wird sowas gesucht oder kann ich ihn getrost im Winter (Kaputt)fahren?
    Ich bin der meinung er ist zu schade für den Winter


    was meint ihr?





    Bevor ihr auf Schwachsinns Umfrage klickt wollte ich euch nur noch sagen das es hier im Forum D-Kadett liebhaber gibt die sich besser auskennen als ich, ich kann nur sagen das er ziemlich wenig bis garkein rost hat.

    Servus,


    da ich auch mal auf alufelgen eines forumskammeraden (wenn man ihn so nennen kann)
    reingefallen bin und diese auch 4x108 hatten
    weiß ich (zumindestens behaupte ich) das es keine adapterplatten gibt


    habe 2 monate gesucht und war bei ca. 10 reifenhändler und habe so ziemlich alle tuningfirmen angerufen


    mfg

    Servus,


    dir ist zu helfen


    also deine pumpe befindet sich hintem im kofferraum hinter der rechten klappe


    öl - weiß ich nicht ganz genaut aber ich hab schonmal was von automatikgetriebeöl gehört


    in dem buch findest du alles über den kadett
    da das cabrio eingentlich identisch ist bis auf das verdeck ist das buch auch gut für cabrio fahrer


    spezielle sachen fürs cabrio findest du hier in der datenbank


    mfg

    Servus,


    das ist ganz normal das er da auch gammelt - ist halt schlecht von aussen zu sehen,die radläufe hat jeder gleich im blick


    meiner hat da auch leicht angefangen blasen zu werfen


    laut opel und tüv muss man folgendermassen vorgehen:


    da es zei aufeinanderliegende bleche sind muss man erst beide ruastrennen - so wie bei jeder roststelle


    anschließend muss man ein neues blech reinschweißen - auf das untere metall
    und dieses habe ich dann schön mit rostschutzlack und hohlraumversiegelung getränkt
    anschließend das eigentliche bleck im fußraum eingeschweißt


    iregndwo hab ich auch fotos gemacht, was ich dann dem tüv zeigte


    wenn alles andere an deinem auto geschweißt ist dann würde ich das auch noch machen und dann hast du ziemlich alle schwachpunkte vom kadett eh schon besiegt


    mfg