Servus,
da kan ich dich beruhigen
es sind genau die gleichen
mfg
Servus,
da kan ich dich beruhigen
es sind genau die gleichen
mfg
Servus,
er meinte die Lexmaul für den 8V und nicht für den 16V
die für den 8V gibts seltener und wirde wahrscheinlich ein bischen weniger bringen
mfg
Servus,
ja ok wenn der laser noch funktioniert dann ist höchstwahrscheinlich auch deine plastiknase vom antrieb defekt
mfg
Ich hab bei mir auf jeden fal das problem
es drück sich damit aus das es am anfang lagen braucht um irgendwas zu laden und es knackst auch gerne in der ps2
am schluss findet sie halt garnichts mehr
ich hab hier aber auch noch eine rumliegen da ist auf jeden fall der laser defekt
wenn du dich ein bischen auskennen solltest dann schraubst du den deckel van der ps2 ab und nimmst dann anschließend die abdeckung des laufwerks runter
jetzt schaltest du deine ps2 ein und schaust auf jeden fall nicht in den laser!!! - bitte auch keine CD drinn liegen lassen sonst fliegt sie dir um die Ohren
Wenn dein Laser rot leuchte ist er noch in ordnung und dann kann es sein das es bei dir das gleiche proble ist wie bei mir
Servus,
ich habe damals einem freudlichen user meine PS2 zugeschickt
nachdem ich nämlich leider daran gescheitert bin meine V7 PS2 umzubauen schickte ich sie ihm ein - nach glaube ich 4 tagen durfte ich sie wieder in den händen halten und bin seitdem zufrieden
doch jetzt machte mir leider Sony einen strich durch die rechnun - denn ein bauteil was dafür ausgelegt ist kaputt zu gehen hat leider seinen dienst erledigt
es ist der antrieb des lasers - wer es nicht kennt es ist eine plastiknase die über eine Spindel bewegt wird
ich suche ihn um in evtl wieder an meine Ps2 schrauben zu lassen
bei ebay gibts das teil aber ist leider wieder aus plastik
[ebay]8284594175[/ebay]
meld dich bitte nochmal
mfg
Ja das kann nur der Andi sein
Bilder hab ich aber auch leider keine
mfg
Mensch da muss ich ja gratulieren
ich werde nächste woche wiede onkel (zum zweiten mal)
bin noch froh kein eigenes zu haben
wünsch dir viel spaß und natürlich das beste für die kleine
mfg
Servus,
bei so einer frage überschneiden sich die meinungen
ich meine wenn es kleiner rost ist und es kein 20.000€ auto werden soll dann reicht es den rost nur grob zu entfernen und dann rostumwandler drauf und anschließen mit rostschutz grundieren und dann wie gewohnt zu grundieren schleifen und und und
wichtig ist nur bei den rostumwandlern das der rost nich vorher schon alles weggeschliffen ist
mfg
Servus,
die Farbe dürfte richtig sein
ich habs das kabel aus dem stecker gezogen - dann kann man es ohne große probleme wieder anschließen
mfg