Beiträge von Kadettcabrio

    Servus,


    es gibt metall kleber er besteht aus zwei komponenten die man zusammen kneten muss
    damit könnte es evtl. für ne weil gehen


    aber so ein tank ist doch schnell gewechselt :)


    mfg

    Servus,


    jetzt muss ich auch mal was dazu schreiben
    sorry ich meinte echt ich wüsste wie ich mit den Bremsen umgehen müsste doch jetzt habe ich ein gewaltiges Problem.


    Meine Bremsen quitschen wie die sau


    Ich habe gut und nicht zu sparsam mit der Kupferpaste die lauffläche geschmiert (nicht die von der bremse)


    Habe aber gemerkt das an den alten Bremsbelägen dünne Metallplatten an den aussenseiten der Bremsbeläge waren hatten die was zu bedeuten?
    Kann es davon kommen?


    Wer es noch nicht weiß ich habe
    Zimmermann Gelochte scheiben
    Greenstuff Bremsbeläge


    alles beide nagel neu - bis auf die 100km die ich jetzt etwa gefahren habe


    mfg

    Servus,


    glaubs mir einfach wenn ich sage es geht nimmer dann gehts nimmer
    Ich hab sie ja selber reingeschweißt und ich weiß wie bombenfest ich es gemacht habe


    Ich sag ja nichts gegen deinen einfall - er geht ja auch in den meisten fällen nur bei mir eben nicht


    mfg

    Servus,


    habe Borbet BS in 9x16 Et38 mit Toyos 225/45/16
    Danke schonmal ich hoffe es


    Hinten ziehen ist eine gute idee doch wenn du ein bild von meinen Radläufen hinten gesehen hättest, hättest du erkannt das ich rude Radläufe habe ( Kotflügel von vorne) und das da ein ziehen unmöglich ist


    mfg

    Naja ich hab schonmal was von einer 2% abweichung der Einpresstiefe gehört - eigentlich sollten die 5mm Distanzen kein Problem sein


    Naja sichtbehinderung würde ich nicht sagen da ich sehr viele kenne die an ihrem rückspiegel eine ganze plüschtierfamilie hängen haben - also dieser aspekt ist ja völlig grundlos


    Naja wenn er ganz blöd kommt dann mach ich die anderen federn wieder rein und drehe meine distanzscheiben um 2mm ab oder sowas dann würde er auch nimmer schleifen


    weiß jemand wie ich den einarmwischer umbauen kann sodas er links oder rechts liegt?


    mfg

    Servus,


    ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten
    und zwar fragte ich schon meinen Tüv doch die können mir auch nicht viele helfen


    1. Ich habe einen Jom Einwarmischer dieser worde vom vorbesitzer auf mittelstellung geändert
    - schaffe ich es ihn in mittelstellung einzutragen?
    - Wie kann ich ihn wieder ändern?


    2. Das Fahrwerk was ich drinn habe 60/40 war hinten zu tief jetzt habe ich die orginalfeder hinten wieder drinn
    - wer hat erfahrung mit mischfahrwerk?


    3. Die Distanzscheiben die ich hinten habe 20mm pro Seite sind nicht für mein Auto zugelassen (steht im Gutachten nur Seat und VW) es ist aber ein Festigkeitsgutachten dabei (ist auch 4x100)


    4. Vorne habe ich distanzscheiben (5mm pro Seite) sind auch zugelassen habe aber kein Gutachten mehr dafür


    Ich hoffe ihr könnt mir meine Angst ein bischen nehmen und mir evtl. helfen meine sachen eingetragen zu bekommen.


    mfg