Beiträge von Kadettcabrio

    Servus,


    naja servo ist schon was feines doch irgendwie finde ich das sch.. beim einparken


    wenn ich komplett einschlage pfeift bei mir die servopumpe - da meinen die leute immer das irgendwas kaputt ist.
    (Hat jemand eine lösung dafür?)


    aber dennoch würde ich sie nichtmehr ausbauen


    mfg

    Servus,


    ich weiß ja nicht das sind typische zeichen dieser marke
    kannst es aj auch so machen wie der b-corsa mit der audi front


    ich bin zwar nicht für typengleichheit


    bei kleinteilen greife ich gerne auf ander marken zurück
    aber das ist zuviel


    mfg

    Servus,


    habe eine Pumpe mit schläuchen ersteigert
    jetzt meine frage wie sind diese verlegt?
    ich weiß das die Pumpe hinten rechts in den kofferraum kommt und dann?
    gehen die schläuche durch den kofferraum (eher nicht)
    gehen sie hinten am radlauf entlang? (würde schon dafür sprechen)
    Wo geht das Kabel für die ansteurung lang?
    Was muss ich beachten wenn ich den kablstrang selber nachbau (verdeck darf nur öffnen wenn handbremse gezogen?)


    Hat jemand für mich noch so einen kabelstrang?


    Brauch ich dann noch die Verdeckgriffe oder hält das dann alleine?


    mfg


    kappier ich nicht?


    Du musst die schürze schon abmachen
    links rechts ausen jeweils eine
    Vorne Links und Rechts eine
    oben in der mitte 3stk


    dann kannst du die schürze abnehmen


    dann kommst du auch an jede schraube des kotflügels hin


    mfg

    Servus,


    ja das mit den Dürkcn und sowas ist schon klar aber das untere Blech was zum Schweller geht gleich länger ist und man es am besten abflexen müsste das hat nichts mit orginalteil oder nachbauteil zu tun.


    das ist einfach anders gelöst worden von opel


    mfg