Beiträge von Kadettcabrio

    Wollte es zwar noch ein bischen verheimlichen doch irgendwie kann ich das nichtmehr jetzt wo es auf die letzten monate geht


    also hier seht ihr meine neue Rückbank
    Bitte schaut euch nicht mein Arbeitszimme so genau an - ich muss noch viel aufräumen - doch das scheitert meistens am kadettforum, so wie jetzt :D


    sie ist genau so wie ich sie mir vorgestellt habe



    Jetzt fehlen nur noch die Türpappen doch wer was extrawagantes möchte muss auch warten


    mfg

    Servus,


    ich weiß zwar nicht ob ich es verraten soll oder nicht
    aber auf den treffen kannst ja auch jeder sehen


    ich habe den aschenbecher rausgemacht und habe mir da ein blech mit kippschaltern gemacht
    da ich eh ein nichtraucherfahrzeug habe störts mich nicht


    die mittelkonsole habe ich mit 12 led´s beleuchtet - kommt echt stark rüber


    jetzt habe ich gedacht das ich erstmal der erst bin aber naja meins war früher fertig :D


    mfg

    Kiwikeks


    habe ich gesagt das er die untere strebe umschweißen soll oder habe ich geschrieben das er eine querverstrebung reinschweißen soll?


    Da ich selber den 2L 8V Kühler fahre werde ich das schon wissen


    der umrüstkatalog hat mir auch sehr geholfen, obwohl er nicht fürs cabrio gedacht ist aber mein prüfer wurde von mir überzeugt das das keinen unterschied macht - wenn er ihn mitnimmt ist es immernoch besser als mit nix!!


    der Corsa ist ein gesonderter fall da er leichter ist als ein e-Kadett und deshalb darf er auch trommelbremsen fahren



    Aber zurück zum Thema


    Was die eintraung kostet kann ich dir leider nicht sagen da ich einen §21 auf das ganze auto hatte und alles gleich eingetragen habe


    mfg

    Servus


    also wenn man sich das ganz mal ein bischen anschaut funzt das auch


    ich habe schon im alten Ascona B eine universelle eingebaut


    das war es schon ganz schön arbeit
    A-Säule anbohren
    Türen anbohren
    motor hinschrauben
    gestänge biegen
    und und und


    schau dir einfach mal ein wenig die mechanik an dann findest du sicherlich eine stange die nach unten oder oben geschoben werden muss und da muss dann halt auch dein motor ziehen


    mfg

    Servus,


    ich hab doch geschrieben das es den umrüstkatalog entweder bei
    Opel
    Im Forumd - Datenbank
    bei mir
    gibt.


    Die Bremsen vom 8V reichen hinten nicht - es ist pflicht hinten scheiben zu haben, zumindestens ist es bei mir so


    hier mal ne kleinigkeit was man ändern muss


    Tank - aussenliegende benzinpumpe - nicht unbedingt nötig
    Bremsanlage vorne hinten (mit allem drum und drann (HBZ,BKV,...)
    Querverstrebung vorne einschweißen
    Stabis


    Da du einen 2L 8V hattest kann einiges wegfallen - ist vom 1,6er aufgeführt


    Dann brauchst du evtl. mehrere anläufe da dein verdeck auch nur bis 200Kmh zugelassen ist aber der 16V schon 210 eingetragen hat


    mfg

    Servus,


    ich will jetzt nicht sagen das du dumm bist oder sowas aber ein bischen informieren und gut wäre das


    mit trommelbremsen kannst du es sowieso gleich vergessen


    besorg dir den umrüstkatalog für den 16v von opel oder hier im forum oder evtl. ich


    dann lese ihn dir mal genau durch was du allso machen musst


    es ist nicht nur reinbauen und gut ist es sondern andere versteckte arbeiten müssen auch gemacht werden


    ich habe zum beispiel auch den 16v drinn und ich habe alle kriterien erfüllt


    PS: bei manchen sachen ist es sinnvoll sich erst zu informieren und dann zu handeln


    mfg

    Servus,


    jaja die dummen straßen


    ich hatte auch mal so ein erlebnis doch zum glück nicht mit dem resultat
    erste mal vorbeigefahren spiegel glatt beim zweiten vorbeifahren ca.10min später alles trocken alles sauber


    echt schade um dein auto aber sei froh das dir nichts passiert isst


    mfg