Ihr beide habt recht
oben einfüllen unten aber die schraube aufmachen damit du den stand weißt
muss nämlich bis unterkante schraubenloch sein
mfg
Ihr beide habt recht
oben einfüllen unten aber die schraube aufmachen damit du den stand weißt
muss nämlich bis unterkante schraubenloch sein
mfg
So hab jetzt gestern mein verdeck getestet
läuft soweit ich es beurteilen kann sehr gut nur bleibt beim schließen ca 30cm luft zur a-säule.
Ist das normal?
es könnte natürlich auch evtl. an diesen sachen liegen:
- Halterungen zu kurz
- Verdeck falsch eingestellt
- Batterie leer
öl ist genug drinn und nach opel (die haben es auch nicht genau gewusst) muss man zum entlüften das verdeck nur ein paar mal öffnen und schließen
hier noch ein bild von meinem amaturenbrett
mfg
Hy,
es könnte viel sein
z.b.
Feder gebrochen
kotflügel nichtmehr richtig fest
Federteller defekt
schau mal ob deine Federn noch in ordung sind, das würde ich als erstes machen
mfg
Mensch das gibts doch nicht
das der motor sich nichtmal in deinem motorraum eingewöhnen kann
jetzt wäre ja ein turbo motor für mich übrig :tongue:
mfg
Ich weiß ja nicht
das zweite video hat wenigsten aussagekraft
das video "Krüppel und schwul" finde ich auch geil
Jetzt hab ich gedacht das der 16v schon eigentlich zu viel für Corsa/Tigra ist
aber das ist ja ml abartik
Wie siehts da mit der Bremsanlage aus?
mfg
Sorry das nehme ich dann natürlich wieder zurück
hab erst diesen beitrag gelesen und dann seinen anderen kadett gesehen
ok wenn das so ein bastel kadett wird und nichts tüv geprüftes dann kann man 13zoll fahren
mfg
mmmmhhhhhh
ich weiß ja nicht was ihr habt aber im avatar steht das er nen 16v mit ein bischen chrom hat
und ich bezweifel das das 13 zoll sind weil er sonst seine bremsanlage verkleinern hätte müssen.
Und er hat den kampf den Rost angesagt
aber ich muss sagen er sieht recht schick und tief aus
mfg
Ja naja ein bischen schwer zu erklären
also sagen wir es so:
Wenn ich sie andrehe dann ist in jeder runde ein kleines hacken zu spühren
ich hab gedacht das da ein kugellager drinn ist und sie sich leicht drehen muss
ok die schleifkontakte sind halt das einzigeste
und wenn ich sie langsam drehe ist da eine stelle wo man meint das sie einrastet
mfg
Servus,
hab mir dank Ebay eine nagelneue Lichtmaschine ersteiger, nicht das sie teuer war oder sowas doch heute ist sie angekommen und dann hab ich natürlich gleich probiert wie das rad sich drehen lässt.
Leieder wurde ich derb enttäuscht
man merkt richtig das es einen punkt gibt wo sie sehr schwergängig ist.
Ist das normal? - muss sie sich erst ein bischen einlaufen?
man sieht auf jeden fall das sie neu ist
mfg