Beiträge von Kadettcabrio

    Servus,


    seit Gestern habe ich meine Elektrisches Verdeck drauf
    Das Verdeckgestell ist von einem elektrischen verdeck
    die Pumpe habe ich hinten im Kofferraum untergebracht
    und die stempel sind auch schon an der richtigen stelle


    dennoch bleiben ein paar fragen aus


    1. Wo genau wird die Pumpe montiert - habe zwar schon ein paar löcher gefunden doch passen wollen sie nicht wirklich


    2.Wo wird die Relaileiste montiert?


    3.Das letzte Relai (ganz rechts) fehlt mir was ist das für ein hat jemand noch ein?


    4.Die Leitungen zu den Stempeln wie werden sie richtig verlegt?


    5.Hat jemand Bilder oder maße von den orginal halterungen der Stempel?


    6.Kann es sein das das Versorgungskabel direkt an die Batterie geht und nicht an den sicherungskasten?


    7.Gibt es irgendwas zu beachten bevor ich alles in betrieb nehme?




    ich hoffe ihr seit mir nicht böse das ich schon wieder so ein thema aufgemacht habe und das ihr mir evtl. mit ein paar bildern helfen könnt


    mfg

    Servus,


    kein problem man kann eben nicht immer gewinnen


    ne wenn ich nicht schon oft sowas in der hand gehabt hätte und auch nicht schon repariert hätte und dabei den schaltplan nicht gelesen hätte wüsste ich es auch nicht


    so ist geregelt und was ist mit dem problem ist das quietschen gelöst?


    mfg

    Servus,


    dann schau dir mal im schaltplan 307 - 309 nach (Stromlaufplan)
    Ich seh da kein Kondensator sondern eher 2 wiederstände
    Will jetzt auch keine große depatte mehr draus machen


    er hat ja eh gesagt seiner quitscht und nicht das er garnichtmehr geht


    mfg

    Servus,


    also ich kann dir nur sagen es passen die blinker von den meisten autos da rein
    mein kumpel hat die vom astra G
    ein anderer wiederrum vom mercedes


    ein bischen handwerkliches geschick hat doch jeder


    mfg

    Also stephi


    das hab ich jetzt aber nicht von dir erwartet! 8)


    Ich hab doch bei mir auch die Kotflügel genommen
    ging einwandfrei bis auf die innenradläufe
    das musste halt ein blech angefertigt werden.


    aber für fragen bin ich auf jeden fall immer da


    mfg

    Sorry aber wenn man es nicht weiß sollte man antworten lieber lassen


    sicherlich sitzt er unter der wischerabdeckung
    und ein tropfen öl bringt in den meisten fällen was
    obs eine dauerlösung ist ist natürlich fraglich


    entferne beide wischer
    mach deine motorhaube auf und schraube drei kreutz schrauben raus
    eine links eine in der mitte und eine rechts
    jetzt musst du das ganze leitblech ein stück nach vorne ziehen (ist nämlich unter der scheibe eingeklemmt)
    jetzt musst du versuchen die beiden teile auseinanderzu ziehen (sind nur eingesteckt)


    jetzt siehts du schon in der mitte den motor


    mfg