Beiträge von Kadettcabrio

    Nach meinen erkenntnissen
    ist der c20ne Kühler ein bischen breiter und er hat mehr zellen als der vom 1.6er
    es gibt auch sicherlich welche die den 1,6er kühler drinn lassen aber ich kann mir nicht vorstellen das es reicht


    bei meinem cabrio kommt eingentlich ständig warme luft aus den Luftschächten wenn ich längere strecken fahre,ich glaube es liegt am kühler.


    also ich würde schon wenigstens den c20ne kühler verbauen


    mfg

    Auf dich hab ich wieder gewartet :D
    ne bin dir nicht böse wir haben ja alles geklärt
    du kannst natürlich deine meinung vertetten aber letztendlich muss jeder selber wissen für was er sich entscheidet


    wenn ich damals bei meinem umbau auch noch die kühlertraverse gehabt hätte, doch diese war beim schlachtfzg. nichtmehr zu gebrauchen, hätte ich sie evtl. auch reingeschweißt


    aber ich bin zufrieden und meine luft holt er sich durch den sprinter luftschitz


    mfg

    @kadettxbox


    ich hab auch dervo und den ölkühler und hab die traverse vom 1,6er gelassen (die unterste wo der kühler eingesteckt wird)


    platzprobleme hat man da keine musst halt dann den kühler vom 2LNE fahren da der 16v kühler höher ist und du dann deine motorhaube nichtmehr zubekommst :D


    schlauch vom motor zum kühler hab ich nen g-astra schlauch genommen und ein bischen gekürzt


    funzt prima


    mfg

    hab mir die sendung gestern angeschaut - und muss noch hoffen das der inline videorecorder funktioniert hat :D


    ne also wirklich sowas übertriebenes


    - das auto hätte so NIE in deutschland rumfahren dürfen


    - die Maden hätten sich an der stelle auch nie wohlgefühlt


    - mit der 1,6er maschine hat sie bestimmt viel spaß


    - null sonnenschutz und das verdeckgestänge sieht ja so fein aus


    - wieso ne andere hydraulik verbaun wenn es ein orginalteil von opel gibt


    - in zwei jahren stehen bestimmt alle teile zum verkauf da die karrosse weggammelt - ich glaube kaum das die rostbekämpfung kennen


    das sind erstmal ein paar punkte, es kommen bestimmt noch mehr dazu


    mfg

    2fast4you
    hast du schonmal in dein gutachten geschaut?
    Da steht mit 99%tiger wahrscheinlichkeit drinn das du eine motorhaubendämmmatte brauchst.
    Deshalb sind die auch so begehrt (werbung - hab noch eine rumliegen :D )
    mein prüfer hat diesen satz damals überlesen deshalb hat er sie auch ohne dämmmatte eingetragen


    und bei meiner haube würde eh keine dämmmatte was bringen :P


    mfg

    die antworten sind 100% richtig
    das steuergerät sitzt nämlich auf der fahrerseite hinter dem amaturenbrett
    ich weiß aber echt nicht ob man das einfach weglassen kann - evtl will das steuergerät was vom abs steuergerät haben?
    naja versuchen kann man es ja


    mfg