Beiträge von Redman

    Hi


    Problem bei dem Kühler mit Spallüfter in verbindung mit einem Fächerkrümmer ist immer die Hitzeentwicklung.


    Wenn du den Kühler an die Stelle setzt wo er Serienmässig sitzt und denn Stärksten und flachsten SPAL Lüfter verbaust (wie beim Kumpel jetzt der Fall ist) wird dir der bei der ersten richtigen Vollastfahrt in rauch auf gehen,der Lüfter wird da so warm weil der so nah dran sitzt,keine Chance....


    Selbst bei mir mit Intergrallkrümmer und K26/29 wird das schon so heiß das der Lüfter schon leichte verformungen hat obwohl mein Kühler sehr Flach ist.


    Habe bei mir auch schon alles mögliche versucht,wenn du ein Hirschgeweih bzw einen grossen Lader fährst mußt du den Kühler versetzen in richtigung Schlossträger.


    Hatte auch schon überlegt noch einen Lüfter vor den Kühler zusetzen,ist aber kein Platz wegen grossen Mocal Ölkühler und grossen LLK.


    Gruß Micha

    Hi


    Sehr schönes Projekt,weiter so ;)


    Denn Alukühler bekommst du auch beim Enrico (EM Racing) hier in Deutschland zum Fairen Preis.


    Der Lüfter vorne soll der einzige bleiben oder baust du da noch was ?


    Weil wenn du das so lassen willst versuch es erst garnicht,wird zu klein sein,mein Lüfter ist doppelt so gross (SPAL) und hält im Stand im Sommer so gerade eben die Temperatur auf 90-95 bei voller Leistung im Stand.
    Ich Fahre noch einen Intgrallkrümmer und kein Hirschgeweih wie du,das wird nochmal eine ganze Ecke wärmer.


    Versetz den Kühler nach Innen (Schlossträger) damit du Platz hast für den Lüfter.(wegen Krümmer)


    Gruß Micha

    Hi Forum



    Da ich 2 Meter gross bin und sehr wenig "Beinfreiheit" in meinem Kadettchen habe bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem.....


    Habe mal gehört das es für die Sitzkonsolen für die Recaro Champion Sitze eine Konsole gibt die es ermöglicht das der Sitz weiter zurück geht bzw man auch tiefer Sitzt....?!


    Hat da einer ne brauchbaren Tip oder eine Lösung für meine problem`?


    Bin für den Tipp dankbar ;)


    Gruß Micha

    Hi


    Also das Wochenende ist gut verlaufen,alles hat gehalten.....Nach 2 Jahren Aufbau mal was gefahren....


    Kadett steht jetzt wieder beim Lackierer,der muß noch paar kleinigkeiten machen und die Haube von Innen Lacken.


    Wenn ich mit dem Auto mal fertig bin kommen auch mal ordentliche Photos,der Innenraum sieht noch aus wie Hulle,Käfig,Lenkrad,Fahrwerk und die elek. muß noch gemacht werden bzw verbessert werden.
    Von den klenigkeiten hier und da mal ganz zu schweigen.... ;)


    Danke für die Blumen :D

    Hi


    Sind von meinem Astra H Kombi die Felgen.(Habe noch Barracuda Voltec T6 8x17 ,allerdings wirken die auf dem Kadett überhaupt nicht)


    Habe bwußt auf den bösen Blick verzichtet weil mittlerweile jeder 2 Kadett E einen bösen blick hat,die Originalität geht dabei verloren,soll halt ein GSI sein so wie er mal gebaut worden ist.


    Momentan hat der Kadett bei der Abstimmung 410 PS und 450NM bei 1,3 Bar Dauerdruck ohne OB.(bewußt "material schonend" abgestimmt)


    Facts werde ich mal morgen Posten und noch paar Bilder Hochladen,gehe jetzt mal Schlafen....


    Gruß Micha

    Hi


    Danke für die Blumen ;)


    Ja da steckt ein Schweizer LLK hinter in Sonderanfertigung,also hat das grosse Loch da vorne seinen Sinn :D


    Habe aber schon wert drauf gelegt das soviel wie möglich an dem Kadett "original" bleibt.



    Gruß Micha

    Hi Forum



    Nach langer Zeit und vielen Hoch und Tiefs beim Umbau habe ich meine Kadettchen endlich mal vom Lacker abgeholt....
    Leider sind noch ein paar klenigkeiten zu erledigen,aber im grossen und ganzen hat er gute Arbeit gemacht.
    Leider ist er noch nicht ganz fertig und ich bin auch noch am probieren mit weißen blinkern bzw schwarzen scheinwerfern usw,aber es wird langsam aber sicher ;)


    Gruß Micha

    Hi Chris


    Ja Gutachten habe ich,Scanne ich die Tage ein und schicke es dir.(brauche mal deine eMail per PN)


    Aber man zu den Nachbau Felgen,Fahre die auf meinen H Caravan mit Versatzschrauben,dass klappt auch soweit ganz gut,aber die Felgen sind die letzte Scheiße,habe auf NEUEN Felgen
    schon ne halben meter Gewichte Kleben und zwischen 120 und 150 habe ich Vibrationen im Lenkrad,da denkste dein Vorderbau reißt gleich ab.


    Habe sie jetzt 6 Monate gefahren und werde sie wieder Verkaufen,kann ich dir nur von Abraten.


    Baue selber gerade einen Kadett E Turbo Phase 4 auf,nur da kommen mir solche Felgen nicht drauf.


    Auf meinen Astra H kommen dann die Barracuda Voltec B6,sehen den Le Manse recht Ähnlich.



    Gruß Micha

    Hi


    Schicker Kadett den du dir da Baust,wird was richtig feines.


    Fahre die Felgen auf dem H aber in 19 Zoll,bin gerade auch dabie mir meinen Kadett E wieder Fit zu machen.
    Die Felgen gibt es doch nur als 5x112,wie hast du das prblem gelöst? mit Bimexschrauben ?!


    Wie weit sind die Seitenwände gezogen und was für eine Fahrwerkskombie fährst du?


    Sind nämlich richtig Geil aus,ist genau mein Geschmack!



    Gruß Micha

    Hi@all


    Danke für die Blumen.
    Stoßstangen und "Heckspoiler" ist von einem Frisco,der Kadett ist ein Umbau,war mal ein 1,6.....



    Stance53


    Habt ihr den einen Treffepunkt bei uns in der gegend wo ihr euch abenzu mal trefft?


    Habe gesehen du bist elektriker :D
    Kannst bei meinem Kadett direkt mal Hand anlegen :tongue:



    Gruß Micha