Ich würde es auch so lassen.Meiner Meinung nach sieht das mit den Schrauben wie gewollt und nicht gekonnt aus.Entweder vernünftig alle Löcher verschlossen,oder halt so lassen.Aber wie gesagt,Geschmäcker sind verschieden.
Beiträge von Hacki16V
-
-
Mein Kadetti steht trocken und sauber in der Garage.Mein Garagenvermieter wohnt gleich nebenan,hat nen großen Hof mit Hund.Ist so gut wie noch nie was passiert.Mein Winterkombi steht bei mir direkt vor der Haustür.Ab und zu sogar offen.Bei uns in der Kleinstadt ist das mit der Klauerei noch nicht so schlimm.Und im Fall der Fälle ist mein Sommer Kadetti gut versichert und bei meinem Winterkombi gibts nichts zu holen.Außerdem kennt jeder bei uns meine Autos.
-
-
Könnte auch das Kraftstoffrelais sein.Meiner ist auch während der Fahrt ausgegangen.Hab es darauhin gewechselt und er sprang wieder an und lief wie ne Biene.
-
Ich fahre bei mir vorn ne 7,5J mit195/45R16 und hinten ne 9J mit215/40/R16.
Ohne Probleme -
-
[SCHILD=11]Muß man haben!!![/SCHILD]
-
Nen Kumpel von mir hat Freitag seinen GSI ins Jenseits befördert.Der hatte sich auch Chrom-Türöffner+verchromte Kennzeichenbeleuchtung eingebaut.Vielleicht gehen die kleinen Schätze jetzt in meinen Besitz über.
-
Rost ist denke ich mal bei fast allen älteren Opel Modellen ein Thema.Egal ob Vectra A,Astra F oder Kadett E.Irgendwie haben die doch alle OPELGOLD an den Schwellern oder an den Radläufen.Hab sogar schon nen Vectra B Bj.2001!!! mit Gammel am Radlauf gesehen.Kann eigentlich nicht sein,oder???Hab bei meinem Kadetti letztes Jahr im Mai Radläufe aus nem D Kadett eingeschweißt und seitdem gammelt er auch nicht wieder.Wer weiß,wie lange noch??Trotz alledem KADETT RULES!!!!
-
Habe bei mir ab Kat ne 63,5mm Anlage unter.Ohne Mittelschalldämpfer.Aber ist mir echt zu laut.Bin schon wieder am Umbauen.Hab vor mir vielleicht ne Duplex-Anlage unter zu bauen.Muß ich bei der Duplex noch ne Halterung an den Unterboden schweißen?