Ich wollte dir ja keine Angst machen, probier es aus wenn es soweit ist, notfalls mußt du den Geber anpassen.
Beiträge von Rakete
-
-
Kat sieht gut aus. Welchen Durchmesser hat der in der Mitte (an der dicksten Stelle) ?
-
Wenn du Pech hast bekommst du den Geber - falls du einen bekommst - gar nicht ohne weiteres in den Tank. Bei manchen Zubehör-Tanks hat der Schlingertopf eine andere Position als das original, also nicht wundern.
Das mit der Anzeige kennen bestimmt noch mehr Leute, entweder ganz voll oder ganz leer. Da sind beim Geber die Leiterbahnen durchgeschliffen. Lösungsvorschlag: Platine ersetzen.
-
O.k. - ich weiß das es manche nicht mehr hören können deshalb erwarte ich auch gar kein Kommentar. Wollte nur sagen daß ich letztens die Möglichkeit hatte einen Getriebehalter links (ja, in Fahrtrichtung links!) eines GTE mit dem eines 1,3s vergleichen konnte, und das habe ich meiner Meinung nach sehr gründlich getan. Bin zum gleichen Ergebnis gekommen wie D-ZUG.TP der sogar mal einen Gibsabdruck gemacht hat : absolut identisch bis auf die Verstärkung. Ich weiß also immer noch nicht worin sich die Halter sonst noch unterscheiden und es ist mir eigentlich auch egal !
Hier mal tobis Meinung dazu :
Zitatdas man unbedingt gte halter braucht ist absoluter schwachsinn gruß tobi
P.S. will niemand ärgern oder belehren nur mitteilen was ich beobachtet habe. Soll es jeder machen wie er es für richtig hält, entweder es paßt oder nicht.
MfG Rakete
-
Halllo,
ich habe einen Vectra A 2.0 Ecotec (136PS). Originale Bremsanlage mit ABS.
Kann ich mit den vorhandenen Komponenten problemlos auch V6/Turbobremssättel betreiben oder brauche ich einen größeren HBZ ? (ich frage weil ich noch eine 5-Loch Bremse liegen habe und evtl. anbauen möchte)
Gruß Rakete -
Also laut meinen Aufzeichnungen hat der Halter Getriebe vornr links Kadett D 1.8 E die Nummer 684090 / 90157047 und auf deinem steht ja 684089 - ich tippe mal auf Kadett D 1.3/1.3S also ohne die Verstärkung vorne. Frag mal jemand mit Mikrofiche (z.B. dein FOH)
-
-
Gibt es die alle noch ganz NEU ? Die Leisten am Dach gibt es bei Opel nur noch in der Plastikausführung welche dann auch meist noch durch unsachgemäße Lagerung/Versand leichte bis mittlere Kratzer haben.
-
Kann mich nur anschließen, sieht sehr schön aus, Felgen passen gut dazu, Farbe sowieso =)
Einzig die Spiegel treffen jetzt nicht ganz mein Geschmack aber müssen sie ja auch nicht.
Weiterhin viel Spaß damit.Gruß Rakete
-
also den schwarzen von xdaywalkerx mag ich auch am liebsten von alle, der ist einfach - PERFEKT !
Gibt natürlich noch viele andere Top D-Kadetts hier. Auch sehr schön z.B. der von Combodiesel oder yx-men auf den Porsche-Felgen.Hab auch noch ein Bild gefunden
Bitteschön: