...das erklärt dann natürlich einiges, ich war doch leicht verwirrt als ich das alles vorgefunden hatte - danke euch
Beiträge von MPC
-
-
Mahlzeit Kameraden,
habe eben am 16V ein bissl geschraubt, das gute Wetter muss man ja ausnutzen
Bin dann an meinen Blenden hängen geblieben wo die Sitzheizung sitzen würde, wenn man sie damals geordert hätte - jetzt das kuriose, es sind zwar Blenden verbaut, jedoch ist ein Kabelstrang vorhanden (???????) Heißt das jetzt ich habe eine "theoretische" Sitzheizung??? Kann mir das einer erklären?
(sprich hinter der Blende ist der Kabelstrang angebracht)
-
Fazit - wenn du das Dimmerrädchen überbrückst bzw. die Kabel zusammenmachst leuchtet dein LCD Tacho IMMER auf voller Leuchtkraft, ergibt ja auch keinen Nachteil, hab ich bei mir auch so gemacht
-
...meine Rede, die Substanz sieht noch richtig gut aus, aber erzähl uns doch mal ein bisschen was drüber
-
Nach ein paar Tagen Pause für meinen Kadettilac hab ich mich heute nochmal dran getraut, Fehler wurde gefunden, die linke vordere Bremse ist fest ... bin heilfroh dass es nichts schlimmeres ist/war ... die Tage wird der Schaden behoben und dann freu ich mich wieder auf das typische Kadett-Säuseln
Danke für die hilfreichen Tipps Jungens
-
Mahlzeit,
...damit klappts am besten, Farben, Stecker und eine Umbauanleitung findest du hier!
Viel Erfolg!
-
Tipp von mir:
Kontrollier mal deine Kofferraumbeleuchtung, bei meiner Freundin war die ständig am laufen und hatte somit alles leergesaugt
Grüßle
-
Danke schon mal für die rasche Hilfe jungens, ihr habt mir jetzt schon um einiges weiterhelfen können
@Zchrupe=Die Probleme haben erst lange nach dem Wechseln angefangen, aber das hat mich ein Kollege auch erstmal sofort gefragt, mir ist auch aufgefallen dass bei hoher Last (Belüftung, Heckscheibenheizung, etc) der Keilriemen oft am quitschen ist, obwohl er ja neu gemacht wurde?
@BeautyOpel=Werde ich heute machen, habe einen Termin beim Autodoktor mit dem Kadettilac, da werd ich sofort prüfen ob die Felgen warm werden!
@OnkelBob=Keine Fehlzündungen! Aber morgens wenns so Arschkalt ist hatte manchmal den Eindruck als wenn er nur auf drei Bänken laufen würde, ich hab sofort an den Zündverteiler denken müssen bzw. die Zündkabelsätze?
@EiflerD=Der geruch kommt auch aus dieser Richtung (Radbremszylinder vorne links), würde einiges erklären, auch warum der Wagen abbremst!
@Ronner51=Einen dichten Kat hatte ich vergangenes Jahr auch, da hatte ich erst die Vermutung dass die Kupplung im Sack ist, bis ein Kollege abhilfe geschaffen hat!
Danke für die vielen Hilfen, ohne euch hätt ich das Auto womöglich komplett ausseinandergenommen vor lauter Frust xD
Wie schon erwähnt, heute nachmittag kommt der Termin beim Onkel Doktor, dann wird sich zeigen was die Ursache war -
Zahn und Keilriemen wurden "vor kurzem" gemacht, ca. 1000 - 2000km her ...
heute auf der Heimfahrt konnte ich im 5.Gang Vollgas geben, mehr als 70 waren kaum drinn, Sprit frisst der gute jetzt auch wie verrückt! -
Moin Moin liebe Gemeinde,
seit zwei Tagen hab ich ein kleines/großes Problem?
Und zwar folgendes - mein Kadett (C16NZ) bringt kaum bis gar keine Leistung auf die Straße, das Gegenteil ist der Fall, wenn ich nicht auf dem Gas stehen bleibe macht es fast den Eindruck als wenn das Auto selbstständig bremsen würrde, da musste ich spontan an die Antriebswelle denken bzw. Kupplung?
Wegen dem Leistungsabfall hab ich erstmal an die Spritpumpe gedacht?
Dazu kommt noch ein Geruch den ich nicht deuten kann, bei warmen Motor kommt der Geruch (nur im Stand) bei laufender Heizung zu stande, es riecht fast so als wenn irgendwas zu heiß werden würde, hab dann bei laufendem Motor im Motorraum nachgeschaut, der geruch kommt aus Richtung Kühlkörper, direkt unter der Servoflüssigkeit...
Ich lass das Auto jetzt erstmal ein paar Tage stehen und begebe mich auf Fehlersuche, falls aber einer Abhilfe schaffen kann würd ich mich natürlich freuen