Beiträge von MPC

    Moin liebe Gemeinde,


    habe mit der Suchfunktion keine Lösung für mein Problem gefunden - folgendes:


    Fahrzeug = Opel Astra G-Coupe (BJ.2001) Z20LET


    Bei schnellen Kurvenfahrten bzw. tiefen einfedern an der Vorderachse kommt mein Reifen/Felge minimalst an die Plastikabdeckung des Radkastens - seitens Opel angeblich ein typisches Astra-Problem (???)


    Ein Kollege hat mir jetzt empfohlen sogenannte "Distanzstücke" zwischen die Stoßdämpfer zu klemmen, damit verhärtet sich zwar das Fahrverhalten aber immerhin würde dann das Schleifgeräusch wegfallen.


    Frage an euch: Hat jemand bereits Erfahrung mit solchen Distanzstücken gemacht?
    Muss ich auf etwas achten?


    Besten Dank euch :)

    Lancer: Rischtisch, die Stoffe unterscheiden sich sogar SEHR stark, keine Ahnung auf was fürn Dampfer ich war als ich das geschrieben hatte :D ... immerhin hat der DREAM die GSi Bezüge drinn und schöne Recaros ;)
    Der Beauty hat die breiteren Sitze, verdammt gemütlich muss ich sagen, lange Strecken machen darauf mehr Spaß als wie auf meinen Dream Recaros hehe ...



    BigMcDonalds: Gaaaarnix? Hmpf ... hatte gehofft dass du was in deiner "Bibliothek" finden kannst ... ich schau später mal nach einer Nummer oder Kennzeichnung auf der Felge, dann werden wir vlt. mehr erfahren und du bekommst Zuwachs im Felgenbereich :)

    BigMcDonalds: Ich habe gehofft dass du darauf aufmerksam wirst ;)
    Ich hab leider keine Ahnung woher diese Felgen stammen, scheinen damals in der AUsstattungsliste vorhanden gewesen zu sein ??! Kennen kein anderes Opel Modell was diese drauf hat, sind aber orig.Opel Artikel ...


    ...keine vier Stunden alt ist der Kadett, da fährt meinem Bruder eine übermütige gleich schon hinten drauf :(
    ...es ist zum Glück nicht viel passiert, mein Bruder ist aber trotzdem am Ende weil der Kofferraum total verzogen ist und das Auto vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist :(


    Lancer: ...bin auch mehr der Dream Fan ;) ... aber das Polster und das Gesamtpaket im Beaty ist annähernd das selbe ...


    Tech1: Die Antenne geht sogar Automatisch :D ... jepp alles original ...



    1 Vorbesitzer Baujahr 1929 ... 62.000km auf der Uhr ... Motor: C16NZ ... leider sind die Radläufe ein bissl sehr rostig, wird aber bald behoben ... vor dem Winter will ich auf jeden Fall noch ordentlich Wachs und Rostschutz auf den Beauty draufhaun, er steht einfach noch zu gut da ... jetzt mal vom Heckaufprall abgesehen, grrrrr -.-

    Mein kleiner Bruder wurde von mir rechtzeitig mit dem Kadett-Virus infiziert (muhaha), also hat er sich auch wochenlang auf der Suche nach einem anständigen Kadetten begeben ... es ist vollbracht :)


    Erfreulich ist, dass wir jetzt zwei identisch aussehende Kadetten in der Straße haben :D



    Der vordere ist der neue ... hintendran meine Dream-Stufe ...



    Steinschläge? Nope! :D



    Makelloser Innenraum ...




    Läuft wie frisch ausm Werk, der gute C16NZ ...



    ...es folgen bald weitere Bilder und mehr Details über das Fahrzeug :)

    Ausnahmslos wird alles abgefackelt, sogar Fahrzeuge mit Kindersitzen drinn, ... und genau da hört für mich alles auf!!!


    Welche Strafe diese Menschen bekommen sollen? Wie wäre es mit Eigenjustiz der Autobesitzer ?? :fire: