Das mit dem Zinkblech hab ich mir für meinen auch mal jetzt vorgemerkt
Beiträge von MPC
-
-
kadett-gsi-driver: Tolle Worte, also mal ehrlich :rollin:
Ina: Steht der Wagen manchmal da beim Peugeot Händler gegenüber? Da meine ich hab ich den mal gesehen ... ich selber bin aus Kriftel, grad um die Ecke! Schön zu wissen dass es noch mehr hier im Umkreis mit den Kadetten gibt, die sind hier irgendwie ausgestorben die letzten Jahre
-
Willkommen im Forum, eine Stufe mehr hier bei uns!
Und zu meiner Freude endlich mal jemand ausm MTK !!
Von wo bist du denn genau?
Pure Neugier ich weiß, aber man kennt sonst die Kadetten so um sich herum, sind ja nicht mehr all zu viele, und dich bzw. deine schwarze Stufe hab ich hier in meinem GHETTO noch nie gesehenDein Rosti macht seinen Namen leider alle Ehre ... schaut grade an den Radläufen recht durchwachsen aus ... ToiToiToi an dieser Stelle, mehr Fotos vom Auto selber und Daten dazu wären nett
-
Es waren die ganzen Kleinigkeiten ... Heckklappe ging nicht mehr zu, vorne an der Windschutzscheibe hats gezogen, Elektrikprobleme ... nee nee ... jetzt isser im Kadett Himmel
-
Hey Leute, hab ich grade gefunden, erkennt das jemand um was es sich hierbei handelt?
Ich kenne diese Streifen nicht, am Heck steht auch was kanns aber nicht lesen -
Leider war der Rost stärker
-
Du meinst den weißen?
Oh ja ... da haben sich so einige verguckt, dieverse 1er BMW`s und viele viele Dieselfahrzeuge die bei 200 Sachen dann die Puste ausgeht hatten keine Chance ... zum Schluß ist der Wagen (laut Tacho) 242kmh gefahren!!!
-
In das "Hochglanzalbum" passt das hier eigentlich nicht so wirklich, in das Thema "Kulturgut" ebenso wenig da die Fahrzeuge nicht mehr in meinem Besitz sind ... aber ich möchte trotzdem meine komplette OPEL KADETT-E History mal der Öffentlichkeit präsentieren, ich hoffe ihr habt ein bisschen Freude daran
Meine Konstante im Leben ... DER BLEIBT EIN LEBEN LANG, mein erster Kadett, im täglichen Gebrauch, wird so gut es geht gehegt und gepflegt:
Die Bilder zeigen den Wagen am ersten Tag!Nach einem Jahr dann hab ich einen zweiten Kadett-E im Hof stehen gehabt, einen neuwertigen Garagenwagen mit gerade mal 55.000km auf der Uhr, man bedenke das Baujahr 1986 !!!
Die Ausstattung war unterste Holzklasse, naja ... wurde dann nach langem hin und her für einen recht anständigen Kurs verkauft!Im Jahr 2010 ergab sich dann für mich die erste Gelegenheit an einen originalen 16V zu kommen ... stand lange in einer Halle, aus Erstbesitz, unverbastelt!!
Leider war die gesamte Elektrik des Fahrzeugs durch die lange Standzeit am Ende, das Motorlager war durch und der Rost nagte an vielen Ecken ... also auch wieder weg damit ... leider!Der 16V hatte es mir angetan, ein klasse Motor, ich musste wieder sowas haben, also weitergesucht und wieder einen originalen 16V ausgegraben, alles war perfekt, schwarz, geil, ABER Rost
Dieser hier ist also auch nicht lange bei mir geblieben, die komplette Bodengruppe wurde vom Rost beherrscht, also auch wieder verkauft ... die Sitzheizung war übrigens nur ein Blender, an diesem Knopf hat man die Wegfahrsperre an und ausgeschaltet!...so langsam hatte ich die Schnauze voll davon immer nur schlachtfertige Fahrzeuge unter den Nagel zu bekommen, also hab ich Pause gemacht!
Dann kam der Winter ... ich mal wieder am Kadett GSi stöbern ... dieses mal lediglich nach dem 150PS Motor ausschau gehalten, egal ob in dem Kadett, Astra oder verbaut im Corsa ... der 16V wollte wieder gekauft werden!
Irgendwann hab ich dann einen umgebauten Kadett 1.4 gefunden, C20XE komplett mit allem aus dem GSi verbaut worden, inklusive einer WEBASTO Standheizung für einen Super-Preis ... okay dachte ich mir, ABER nur für über den WinterAb jetzt habe ich endlich mal ein richtiges Projekt an der Backe ... guckst du hier -> Ringtool Nürburgring
-
-
Rekord-E-Schmiede: Du hast natürlich Recht! Weber-Doppelvergaser!!
MostWanted333: Ich hab das Auto auch erst so gesehen, "zusammengebastelt" ... ist er auch im Prinzip, immerhin hat er alle möglichen verschiedenen Farbtöne drauf, von der Stoßstange bis zum Außenspiegel
... wie gesagt, das Gesamtpacket hat trotzdem gepasst, der Wagen wird ja eh bald gelackt
Zur Bremsanlage: Ich war auch erst skeptisch, bremsen tut der Wagen trotzdem mehr als gut, bei Zeit werde ich da eine 16V Hinterachse einbauen, aber dieses Jahr nicht mehr ... und je nach dem wie ich im Rennsport weitermache kommt da auch ne "ordentlichere" Bremsanlage rein!
Gut erkannt mit den Lufthutzen ... die sind nur nicht richtig eingerastet .. habs auch eben erst gesehen ...