Beiträge von KaDeTt GsI

    Im Anfangsstadium isses natürlich nciht so stark. Aber wenn es im 1, 2 und 3. Gang alles durchvibriert isses nicht normal ! Kannst du auch prüfen indem du im Stand im Leerlauf das Kupplungspedal direkt am Schleifpunkt hällst. Dann sollte ncihts klappern. auch bei der Fahr wenn du deinen Fuß ganz leicht aufs Pedal stellst darf das Kupplungspedal nicht vibrieren !


    Wenn es das bei dir nicht macht würde ich mal die Motorlager ansehen !


    Gruß

    Hay,


    da ich nach der Ausbildung nun in eine unserer Zweigstellen gekommen bin und wir seit nuestem auch Skoda vertreiben hab ich heute mal den neuen Skoda Superb TSi mitgenommen...


    Die Tage zuvor hatte ich den Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 mit 170, den Skoda Octavia RS 2,0 TDI 170PS DSG und heute den Skoda Superb TSi dabei...


    Einige von euch wissen bestimmt dass Skoda eine Tochterfirma von VW. Daher auch viel mit VW gemeinsam hat. Motoren, Achsen, Innenraum etc...


    Am Anfang war ich sehr skeptisch ob sich ein Skoda verkaufen lässt. Allerdings muss ich gestehen dass die Leute dermaßen drauf abfahren. Vor Aufträgen kann man sich kaum noch retten. Kei Wunder bei manchen Ausstattungen bei Skoda zahlst du nur ein Drittel was man bei VW zahlen müsste !


    Meiner Meinung nach sind das die Autos von morgen. Billig, Günstig, und vorallem auch sehr gut verarbeitet !


    Wollt das nur mal mitteilen vlt entschließt sich der ein oder andere einen Skoda zu kaufen...


    Gruß



    Simon


    Kommt drauf anwie weit se defekt ist !


    Ein normales Schungrad kann ja eigentlich nie kaputt gehen aber die Zweimassenschwungräder gehen gerne kaputt bei zu ruppiger Fahrt. Sprich die Gänge reinknallen oder oft starke Ampelstarts und so Zeugs.


    Bei mir war se so defekt dass der Ganze Vorderbau vom Vectra vibriert hat. Zumal immer im Schubbetrieb ein hörbar lauts klappern der Schwungscheibe zu hören war. Auch wenn du im Stand die Kupplung am Schleipunkt hälst merkste wie das Pedal pulsiert und alles klappert.
    Bei mir hat sich das Schwungrad komplett innen verdreht dass man nciht mehr an die Schrauben gekommen ist und zudem auch noch komplett verkantet ! Es war nicht mehr zentriert im Schwungrad drin und hat deswegen sovibriert. Die Kupplung sowie das Ausrücklager bekommt davon natürlich auch was ab !


    Gruß

    Ich hatte dich gewarnt ;)


    Mit meinen Rädern zu fahren wäre ja noch machbar gewesen aber deine Batscher zu lenken ohne Servo war mir eigenltich fast klar dass das nicht so leicht geht !


    Aber immer scahde wenn man alles wieder umbauen muss !


    Gruß