Der fährt ja noch nicht !
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Ich glaub ich spinn was ich grad lese ! Dein "Freund" will sich die Bremsen vom C16NZ an seinen C20NE bauen damit er 13" fahren kann???? Sry aber ich glaub ihr habt wohl was an der Waffel !
-
Also ich fahre den vom Astra-G Z14XEp und der passt auch gut !
-
So,
heute endlich die Domlager gemacht. Die Teller hatten ne super Passgenauigkeit allerdings muss ich (wie Gonzales schon sagte) feststellen dass die bei schrägem Untergrund etwas knacksen aber besser als vorher isses allemal !
Hab paar Bilder angehängt von alldem. Dachte eigentlich ich werd in der Mittagspause fertig aber wies ja wieder sein musste hat sich so ein Stehbolzen des Domlagers welcher durch den Dom geht gelöst und ließ sich nid festziehen. Also wieder raus un das Ding festgebrutzelt ! Allerdings habe ich immernoch ein Knacken beim bremsen im linken Radhaus. Denke da gibts bald neue Lager. Also Querlenker, diese Hülse und den Halter an der Querlenkeraufnahme !
Auf den Bildern sieht man dass die ganzen Nasen an der Staubkappe weggebrochen waren und der Teller oben komplett eingelaufen war ! Das Domlager selbst war auch nicht mehr soooo fit !Gruß
P.S: Viel tiefer kommt er nicht aber immerhin etwas !
-
Mir friert auch jeden Tag am Auto was fest und der Kadett mag keine Kälte. Überall kratzt es und poltert es ! Naja egal...wird auch wieder warm !
Gruß
-
Also ich hab gegen die 900 ml nicht. Die Karre wird eh kaum warm. Selbst im Sommer habe ich Probleme das Ding auf Temperatur zu bekommen !
Und Pfusch ist halt so ne Sache. Warum soll ich eine rostfreie Traverse raustrennen nur um nen 16V Kühler zu fahren wenn ich auch nen NE Kühler fahren kann der von der Kühlfäche viel größer ist als der des 16V (hat auch Vorteile)
Mein Luffikasten hat selbst mit dem Schlauch super reingepasst und mit dem Pilz reichts erst recht.
Wenn du es so siehst ist ein Motorumbau auch pfusch weil der Motor gehört nicht in das Auto !
Aber solange alles fest, dich und seinen Dienst macht isses ja okay !
Gruß
-
Ja genau die sind richtig. Wenn du dir an der HA dann die neuen Bremsleitungen machst kannst du die Druckminderer gleich integrieren und schon haste den Teil der Bremse fertig der die meisten Probleme macht !
Glückwunsch !
-
Genau, Den Schlauch fahr ich auch.. Habe den allerdings etwas gekürzt und und bissel verdreht und schon passts. N kleiner Knick ist drin aber hab keine Probs damit !
Gruß
-
Da hat jeder andere Erfahrungsberichte. Der cyrusmh hatte damit keine Probleme. Und das er runterkommt ist mir egentlich regal. Kosten tun se genausoviel wie die originalen von GM. Und wenns nur n halbes Jahr hällt ist auch recht dann soll eh ein Gewinde rein. Und lauter knacken als jetzt kanns gar nicht !
Gruß
-
Gibts ne Seite wo man das sieht?? Also eine Homepage des Herstellers??