Sensor defekt denke is. Wenn du einen guten Motor hast hält er im kalten Zustand den Öldruck bis zu 10 sekunden bei stehendem Motor...
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
So,
mit dem Kadett wirds dieses Jahr wohl nichts mehr und wenn dann wirds echt knapp. Musste meine Kupplung an meinem Clio machen mit Zahnriemen und als endlich das Getriebe draussen war musste ich feststellen dass, das Zweimassenschwungrad total am Sack ist. Das war auch der Grund für meine rupfende Kupplung. Das Geld von der Versicherung geht jetzt nur zur Hälfe in den Kadett. Schwungrad, Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe, Nehmerzylinder und der Kleinkram kostet mich nun 1300 Euro und das Geld fehlt leider am Kadett dieses Jahr. Kotflügel habe ich aber bestellt
-
Ich werds nun erstmal so lassen. evtl ändert sich meine Meinung ja bis zum Lacker
-
Hi,
ja nun ists zu spät und ich lass die NSL weg. Original hat das Cabrio und Stufenheck die NSL in der Rückleuchte unten links. Alle CC bis auf GSi haben ja auch die NSL in der Rückleuchte. Beim GSi war dann keine Birne in der Fassung...
-
Ja die Irmscher kommen rein. Ich werde schauen wie ich es regle aber ich will nicht diese hässliche NSL haben.
Ich versuchs mit der roten Birne und wenns gar nicht anderst geht bleibt die komplett draussen -
Mein Cabrio ist Baujahr 1988 und er hatte original die Friscoschürzen dran und in der ist nunmal keine NSL drin sondern im normalen Rücklicht. Stufenheck hat ja auch keine in der Stossstange
-
Eigentlich nein, eine NSL war erst ab 90 Pflicht soweit ich weiß aber das Cabrio bzw Stufenheck hat die NSL ja in der Rückleuchte.
Werde mir da ne rote 21W Birne reinhauen und gut -
Super abe was bedeutet das für die Zukunft? Wo eine Dichtung ist hat Dichtmasse nichts zu suchen
Viel Spass nun damit -
In kleinen Schritten gehts vorran. Hab ne hintere Stossstange bekommen und das Loch für die NSL zulaminiert, gespachtelt und geschliffen. Suche halt nach einer GSi für vorne aber das ist gar nicht so leicht wie ich gedacht habe....
Das Geld vom Unfall soll laut Versicherung nächste Woche da sein. Dann werden neue Kotflügel, SFJ Hecklippe und Seitenschweller, neue Heckklappe und kleinigkeiten gekauft. Dann muss ich den Schaden hinten an meinem Clio machen, dazu kommt dann noch neuer Zahnriemen und ne neue Kupplung.
Hatte ja noch eine GSi Haube bekommen allerdings mit "Wandfarbe" lackiert, mein Exzenterschleifer bekommts kaum runter also geb ich die zum Strahlen dann.
Jetzt wo es wieder wärmer wird gibts wieder nen paar Bilder
Grüße
Simon -
Hast du die Möglichkeit auf nen normalen 1.4er Tank oder so umzubauen?
Wenn ja bau dir so einen ein, hol dir eine Astra-F GSi Intankpumpe und gut. Ich fahre damit und auch viele andere Umbauten. Das mit der Pumpe tut mir leid aber iwo hast du einen Fehler drin....