Beiträge von KaDeTt GsI

    Nein,


    die Bremse reagiert etwas fürher und "beisst" stärker zu. Meistens sollte man die Scheine mit Schmirgelpapier vorher abreiben damit der Rostschutz runtergeht weil der is etwas schmierig beim bremsen.


    Am Anfang sollte man schon behutsam damit umgehen und nicht gleich auf letzter Rille bremsen. Gleiche gilt wie für Reifen.


    Aber wenn seine Bremsen vorher fest waren ist das schon ein sehr sehr großer Unterscheid was einem auch ein anderes Fahrgefühl bietet.


    @ Prophet,


    schön dass die Sättel weiterleben werden ;) Im Schrott währen se zu schade gewesen :P


    Gruß

    Hy,


    ja, aber is noch lange nicht so laut wie ne Gruppa wie manche se drunter haben. Das is mir einfach zu laut. Brauch meine Phren noch das ganze Leben, dabei ist der Sound bei Teillast und Vollgas sowas von geil, da will ich keinen Auspuff der donnert wie Sau :P


    Gruß


    EDIT: Gibts den 16V Auspuff noch neu?


    Gruß

    Ja, das dachte ich mir ja auch nur müsste ich wissen wie lang der Topf ist (von den Rohren bis zum ende des Topfes) damit ich weiss obs überhaupt passt und der ESD nid auf dem letzten cm aufgehängt ist.


    Gruß

    Hay,


    ich bräuchte folgende Maße von nem ORIGINALEN 16V Endtopf:


    - Wie viel cm sind es von Anfang Endrohre bis zur Aufhänung? =
    - Wie viel cm sind es von Anfang Endrohre bis Ende vom Topf (ohne das Anschlussstück was zum MSD geht) ? =
    - Wie lang ist der Entopf komplett??


    Hoffe Ihr habt verstanden was ich meine :D


    Gruß

    Die Wagenheber sind wirklich nichts zum arbeiten. Für nen Radwechsel ok. Aber wenn du gerade die schwaren Schrauben aufmachst wackelt ja das Auto auf dem Heber hin und her. Und irgendwann fällt er halt um.


    Ich hoffe dass mit den Sätteln alles okay ist.


    Gruß

    Hay,


    hab seit ich den Motor in der Stufe habe das Problem dass der 2. Gang nicht ganz rein will und beim auskuppeln jedes mal rausspringt.
    Nachdem ich 2 mal die Schaltung eingestellt habe aber es immernoch nicht besser ist, vermute ich eine verbogene Schaltumlenkung oder Schaltglocke.
    Weil der Motor war ja in nem Unfallwagen bei dem der MOtor nach hinten gedrückt wurde und damals der Mrtorhalter krumm war und 2 Gänge eingelegt waren. Daher denke ich dass die Glocke und die Umlenkung i-wo minimal verbogen sind sodass der Gang immerwieder rausspringt.


    Aber zu meiner Frage. Ich werde morgen zum Schrotti fahren und schaun ob der so ne Glocke und Umlenkung hat. Sollten ja alle vom Kadett passen. Egal welche Maschine bzw Motor oder??
    So, da aber die 2 Gänge eingelegt waren nach dem unfall stellt sich mir dir Frage ob vlt auch das Getriebe matsch ist. Weil wenn sich die Wellen drehen und es wird noch ein Gang hinzugeschalten kann es ja zum Getriebeschaden kommen oder? Aber WENN der 2. Gang mal drinbleibt (nachdem ich den Schalthebel festgehalten habe) läuft alles ohne Probleme. Getriebe macht auch keine Geräusche oder sonstwas.


    Was würdet Ihr sagen??


    Gruß

    Ma damm hoff ich mal dass das klappt.
    250 ml denke ich werden aber nicht reichen, da du jede Achse mind 2 - 3 mal durchgehen solltest und immerwieder Flüssigkeit rauskommt.


    Die Kupferringe zwischen Sattel und Schraube müssen auch neu aber ich denke das is klar. An die Schrauben vom Sattel etwas Sicherungsmasse dran und dann mit 120 NM anziehen.


    Gruß

    Hy,


    hatte damals auf meinem GSi 7,5 x 15 drauf mit 195/50 15. Dort waren die Kanten umgelegt und mehr nicht. War aber auch echt mega eng mit 80/60 Fahrwerk. Oder 60/40?? Keine Ahnung.


    205er Reifen haben bei mir am Radhaus geschliffen. Fahre auf der Stufe im mom Winterreifen in 185/60 R14 (kaum fahrbar bei Vollgas) bei 60/40 Fahrwerk und hab noch mega Luft im Kasten.


    Gruß