Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    also das Probelm glaub hatten wir mal dass bei 130 nix mehr ging und bei 100 ruckelte er....


    Kannste ja auch mal den Benzinfilter tauschen....und dir kommt das mit dem Geruch nur so vor.....


    Gruß


    P.S: Auch Neuteile können defekt sein. Und wenn du einen Massefehler hättest währe viel mehr los an deiner KArre und die dürfte gar nich mehr gehen...

    Hi.


    geb dir da recht. FINGER WEG !!!


    Wir haben in den letzen 3 JAhren wo wir mehrere Autos verkauft haben jedes mal so eine Mail erhalten mit nem Freund der das Geld überiweisst mit nem Check und und und....


    Is ne übelste Masche. Ich denke jeder der sein Auto drinstehen hat bekommt so eine Mail. UNd manche fallen drauf rein. Versteh nicht dass dagengen nichts unternommen wird....


    Gruß

    Hi,


    also wenn dein Gemisch zu fett ist, stinken deine Abgase nach Benzin da zu viel Vorhanden.


    Das kommt wenn entweder deine Lambdasonde oder dein Luftmengenmesser defekt ist. Die Lambdasonde misst den restsauerstoffgehalt und passt demnach die Benzinmenge an.


    Ist deine Lambdasonde defekt misst sie in deinem Fall dass zu viel Sauerstoff im Abgas enthalten ist und gibt mehr Sprit dazu. Desswegen der Geruch und evtl schlechte Motorlauf.


    Ist dein Luftmengenmesser defekt erkennt er nicht wie viel Luft dein Motor ansaugt und geht in den Notlauf und gibt eine bestimmt Benzinmenge vor. Falls dieser aber defekt sein soll müsste deine MKL leuchten.


    Ich tippe mal auf die Lambdasonde wenn du wirklich Benzingeruch (unverbrannt) richst und dein Motor keine bis kaum Leistung hat !


    Könnte aber auch eine Undichtheit im Ansaugsystem sein was du aber schon gecheckt hast.


    Gruß


    P.S: Check deine Schläche mal mit Bremsenreiniger

    Hi Leute.


    Nach langem überlegen denke ich werde ich meinen E-CC GSi abgeben. (Ich glaub ich hab den selben Stich wie Champagner-D :D)


    Nun wollte ich mal von euch wissen was ich verlangen kann gebe hier mal alle Sachen an was ich gemacht habe und zu welchen Preisen. (Bitte nicht kommen " Das war aber Teuer")


    Also erst mal zu Auto:


    - Kadett E-CC GSi
    - C20NE
    - BJ 06/87
    - TÜV/AU 06/08
    - keine Servo, keine elk Spiegel und Scheiben
    - Manuelles Schiebedach
    - Karosse 250.000 km
    - Motor 80.000 km
    - ca. 140 PS
    - Radläufe erst vor 1 Jahr gemacht sowie Endspitzen. Schweller sehen noch ok aus unter der Verkleidung)


    So ich habe gemacht:


    - Neuer Motor mit 80.000 km (100 Euro)
    - Geplanter Kopf, Nocke, Lexmaul RAM, Fächerkrümmer (570 Euro)
    - Komplette Auspuffanlage Lexmaul ESD, SuperSport MIttelschalldämpfer Attrappe (zusammen 150 Euro)
    - Jamex Halbschalensitze erst 100 km drin also NEU mit 3-Punkt Gurten (400 Euro)
    - 30er Raid Lenkrad mit neuer Lenksäule vom Schrotti (120 Euro)
    - Kompletter Motor überhohlt und neu Abgedichtet mit neuer Kupplung und und und (400 Euro)
    - Eine ZV nachträglich eingebaut erst 3 Wochen drin (30 Euro)
    - Steffan BCW 15" Alu´s mit 195/50 R15 82V erst 500 km gefahren (300 Euro)
    - neue Bremsscheiben und Beläge vorne (100 Euro)
    - 4 Winterreifen auf Stahlfelge alle Reifen 6 mm (150 Euro)
    - G-Power Soundanlage (250 Euro)
    - Komplette Suprstangenköpfe und Querlenkerköpfe (100 Euro)


    Optisch verbaut is:


    - Dachantenne
    - Böser Blick
    - Mattig Spoilerlippe
    - schwarze Blinker
    - Irmscher Heckleuchten
    - getönte Scheiben
    - gelbe Bremssättel und Trommeln
    - alles in "Langoblaumetallic Lackiert" farbe auf Opel Corsa-B und Tigra-A


    Nun zu den Mängeln:


    - für den nächsten TÜV müssten evtl (weiss es nicht genau wie das gehandhabt wird) die Bremsleitungen ers werden da Rost vorhanden)
    - Kleine Rostblasen am BB rechts ca. 2 x 1 cm
    - Rostblase am Kofferraumdeckel ca 5 x 1 cm
    - und 3 ganz kleine Roststellen max 1 mm groß fällt nicht auf wills aber aufzählen.
    - am Unterboden wurde mal ein Teile dess Fahrerfußraumes ersetzt wo die Querlenkeraufnahme ist diese musste dann umgeschweisst werden. Aber das wurde in keinem TÜV Bericht aufgeführt also denke ich sollte uninteressant sein...




    Also Radläufe und Endspitzen höchstens 2 Jahre verbaut und demnach kein Rost.
    Was denkt Ihr ist der Wert? Hätte vlt so an 3000 - 2500 Euro gedacht. ISt der Preis ok da sehr viel Geld und Arbeit von mir drinsteckt...


    Gruß


    P.S: Wer Interesse hat soll mir ne PN schreiben...






    Hi,


    ohje wieder einer weniger :(


    Aber den hats böse am Radlauf erwischt und am Kotflügel. Schweller spreche ich nich an ;)


    Aber wieso 1 Jahr`? Der at ja noch die alten Kennzichen ich dem blauen "D"...


    Gruß

    Hi,


    gefällt mir sehr gut deine Arbeit. ICh habe die Strebe bei mir runtergemacht weil der Motor immer dran angeschlagen hat und ich nicht will dass die reisst so selten die mittlerweile sind...


    Ich finde nen BB muss an den Kadett. Ohne find ich die richtig alt. Der BB gibt schon PeP.


    Deine Schürze für vorne hat i-was vom Vectra-B i500. Ist nicht zu extrem gefällt mir gut.


    Lackst du das alles selber?


    Gruß und noch viel Göück beim Umbau

    HI,


    den hab ich auch schon gesehen. Meinst du der macht den Chip extra für den C20NE und verkauft das alle dann für 39,99???


    "Dafür stehe ich mit meinem Namen" manche meinen sie sind der Hit.


    Ich habe gehört dass man wenn man sein Kopf geplant hat und viel mehr Verdichtung hat den Chip draussen lassen soll da die Kompression zu hoch wird....


    Gruß