Beiträge von KaDeTt GsI

    Wenn du doch nen 20er Delco drin hast ist nen 22er Delco doch genau das gleiche?
    Die Anschlüsse vom Astra sind gleich sprich es sollte gehen.
    Wie groß der BKV vom 22er HBZ is weiß ich nicht aber er ist bestimmt größer als der des 20er....

    Hast du einen 22mm ATE oder Delco HBZ? (die größe des Kolbens steht auf der Unterseite des Zylinders)


    Wenn du die 3/20 Minderer in der Leitung hast dann brauchst du ja aufjedenfall nen HBZ ohne ABS. Also mit 4 Abgängen. Wenn einen von Delco hast hast du unten so rießige Anschlüsse wo normal die 3/40 Minderer vom GSi mit Trommel hinten passen. Also bräuchtest du hier deinen Adapter und das sollte für nen Metallfachbetrieb wohl kein Problem sein...

    Schwungräder machen allgemein Probleme aber es gibt Motor und Getriebekombinationen die vertragen sich gut mit einem ZMS und manche nicht. Das Fahrverhalten spielt auch eine große Rolle.
    Ein ZMS merkst du meist daran dass wenn der Motor startet die MKL kurz an und wieder aus geht und gleichzeitig ein Klappern zu hören ist. Ebenso nur beim kuppeln, anfahren und schleifen der Kupplung. Bei normaler Fahr bzw dem beschleunigen merkt man das nicht.


    Der Z19DXX hat sehr oft diese Probleme. Hatte auch die letzte Woche einenn Z17DTJ bei dem sich das Schwungrad verklemmt hat und die Kupplung dadurch nicht mehr trennen konnte und verglüht ist.


    Letztendlich ist das deine Sache nur denke ich solange es läuft und bisher noch nie kaputtgegangen ist, wird es das auch nicht mehr tun...

    Na die Masse wurde aber beim Motorbau berechnet und ich habe noch nie bei nem 2.2 Liter gehört dass diei Räder kaputt gehen. Du kannst machen was du für richtig hällst aber ich halte es für unnötig. Was sagt dein Motorbauer dazu?


    Und wenn dein SW schon 170.000 km gehalten hat wird es nie kaputt gehen :P

    Es gibt hier einige die super Umbauten fahren inkl dieser Aufteilung und das ganze mit TÜV.


    Such dir doch nen 22er ATE mit den Minderern. Sind zwar nicht billig aber das is normal bei so nem Umbau...


    Und bring ihm das vorbei. Genau aus sowas wurden meine Adapter gefertigt. SW30 zum gemütlichen zudrehen.


    Du schraubst die in deinen 22er Delco machst entweder direkt die Leitung dran und kaufst dir die biligern 3/20 Minderer vom Astra-F die in die Leitung kommen oder du kaufst dir die seltenen und teuren Druckminderer vom Kadett die an die Adapter kommen. Kopf hoch :)

    Also der TÜV wird dir das so nicht abnehmen. 22mm muss sein. Ich hatte nen 22er Delco und die 3/20 Minderer gefahren. Die Adapter hab ich mir von nem bekannten (zerspannungsmechaniker) fertigen lassen. Hat super geklappt.


    Du kannst dir auch nen 22er mit ABS holen und Leitungsteiler verbauen. Astra 16V hat die Druckminderer in der Leitung, Die kannst du dann nach dem Leitungsteiler verbauen...


    Und ja das Ding bremst gut aber mir 22er noch besser...


    Hol dir nen 22er HBZ von Delco mit BKV, bring das zusammen mit den ATE Minderern zu einem Zerspannungsmechaniker und lass dir Adapter anfertigen.


    Manchmal werden auch hier welche komplett von ATE angeboten....

    Achso, dann ist gut weil ich würde nen 2.2 Liter nie öffnen wenn er nichts hat. Beim aufsetzen vom Kopf musst du auf die hintere Hülse auf dem Block achten. Am besten schneidest du bei den alten Kopfschrauben den Kopf ab und führst den Kopf damit. Wenn du den hinten auf der Hüsle absetzt is der zu 90 Prozent kaputt...