Beiträge von Calli16V

    hallo,
    ich habe gestern festgestellt das ich neue federteller hinten brauch, meine frage ist nun ob ich da auch die von der stufe nehmen kann weil fürs cabrio direkt hab ich keine gefunden.


    MFG
    Sebastian

    so in der art dacht ich das auch eben neue radläufe rein und gut is aber da kam immer mehr, hatten das eine fertig dann durch zufall da noch was kleines und da und da aber hat sich bis jetzt gelohnt nur noch zum tüv und innenraucm dann wird er angemeldet

    Hallo,


    wollte euch mal zeigen was ich und meine Frau die letzten Monate so gemacht haben.


    Wir haben Anfang Dezember ein GSI Cabrio ersteigert, welches in der Farbe perlenrot war und 1991 gebaut wurde.


    Da der zustand wesentlich schlechter war, als beschrieben und gedacht, wurde daraus eine etwas grössere Baustelle als erwartet. Geplant war ein Wochenende zum austrennen und neu einschweißen der Radläufe, daraus wurden 7 Wochenenden und etliche Kisten Bier. Nachdem die Kunststoffschweller runter waren, haben wir den eigentlichen Schweller vermisst und konnten grösstenteils schon die Verstärkung sehen. Im Kofferraum war ein loch von wo aus wir in den Radlauf gucken konnten, die inneren Radläufe waren auf beiden Seiten durch und im vorderen Fussraumbereich ebenfalls 2 grosse Löcher. Also haben wir Reparaturbleche bestellt und den Rest aus blech angepasst und alles verschlossen, versiegelt und dann ging es zum Lackierer wo er dann in der Farbe Ardenblau (OPC Blau) lackiert wurde. Das ist auch der aktuelle Stand, in den nächsten Monaten wird noch auf 16 V umgebaut und der Innenraum bekommt etwas Aufmerksamkeit, gegebenenfalls noch ein neues Dach.

    ok danke dann weiß ich bescheit weil nen bekannter meinte da wird der tüv probleme machen das ich das abs mit übernehmen müsse die druckminderer hab ich,
    alles kla danke.

    hi,
    kann ich bei nem 16V umbau eine hinterachse nehmen die aus einem Fahrzeug mit ABS stammt und diese dann ohne ABS fahren? also tüv technisch.


    MFG