Beiträge von MartinGSI

    Freut mich zu sehen, das du dir doch ein paar gedanken gemacht hast.


    Aber ein KW Gewinde (befürchte Variante 1) ist für deine zwecke immer noch nicht ausreichend (meine Meinung) dennn das v1 ist ja auch nur nen normales straßen-sportfahrwerk. v3 wäre wohl angebrachter! und besorg dir für vorn härtere Federn (kann man bei kw nachbestellen).


    Zu den bremsen. Ich hab gerade (netter zufall) die selbe kombo für meinen Rallye BMW bestellt. Denke auch das das ausreichend ist! Allerding wäre der (4kolben?) Porsche sattel wohl auch von der dosierbarkeit her das beste.
    Vergiss aber nicht die stahlflex leitungen und die richtige bremsflüssigkeit!


    Aber wegn dem getriebe. Der Kissling xe macht 220 nm. dein v6turbo wohl knapp das doppelte. das f16 ist für dieses drehmoment nicht ausgelegt.
    das f25 ist für mehr drehmoment ausgelegt (sonst hätte man ja einfach nen langes f16 nehmen können)! der einzige unterschied zwischen f16 lang und f20 ist das das f20 mehr drehmoment verkraftet als das f16. also tu dir selbst nen gefallen und besorg dir nen anderes getriebe!.


    Und wegen der reifen. mag schon sein das der ein toller alltags-reifen ist. aber für deine Leistung ist er einfach nicht ausreichend. der R888 ist ja auch nicht die goldene Lösung aber er ist besser und trotzdem noch erschwinglich!


    Die zelle wirst du dringend brauchen, da sich dein ganzer vorderwagen beim eschleunigen verwinden wird. ideal wäre eine verbindung zu den domen (wie bei der OMP zelle). damit du einigermaßen stabilität ins fahrzeug bekommst!


    Also du siehst, ich will dir nix böses. ich will nur helfen, das dein monster dann auch fahrbar wird!

    mal ne ernst gemeinte frage. wie willst du die leistung jemals auf die straße bekommen?


    Als turbo dürfte der motor (je nach abstimmung) 230 bis 270PS machen und beim drehmoment dürften wirs so jenseits der 400 ankommen.


    Mal davon abgesehen, das dein F16 beim ersten Gasstoß in tausen teile zerfällt. wie willst du die leistung auf ner alten Mc Pherson Vorderachse mit Billig Fk Müll Federn und irgendwelchen Dämpfern auf die straße bekommen????


    Noch dazu mit einem pseudo Straßensportreifen. Wo der auch noch bekannt dafür ist, eine weiche Flanke zu haben.


    Bitte bitte nicht beim Reifen sparen.


    Damit du überhaupt eine fahrbare Kombination bekommst, wäre die einzige Lösung ein Straßenzugelassener Semi-Slik. Wenn unbedingt Yokohama. dann nim den A048 in harter Mischung. Da hast was davon. Ich persönlich würde dir als guten und Kostengünstigen Kompromiss (obwohl man bei der leistung eingentlich keine Kompromisse machen sollte) einen Toyo R888. Empfehlen. Allerdings wäre das beste immer noch ein Dunlop Direzza oder ein Bridgestone RE55s.



    Ich habe wirklich respekt vor der idee und der Arbeit. Doch machs richtig.



    btw. Schon an die Richtigen Bremsen gedacht?


    Und bevor das gejammer machner Leute wieder anfängt. Ich betreibe Motorsport und das nicht erst seit gestertn. Also glaubt mir. Ich weis wie wichtig Fahrwerk und Reifen sind!


    Also besorg dir bitte nen gutes Fahrwerk (FK ist devinitiv nicht gut), gute Semi-Sliks und ne "angemessene" Bremsanlage (nicht den Opel Serien Krempel).

    Also ich hatte damals in meinem Cabrio die Lexmaul Nocke (272er) mir Ram (nachgearbeitet). Lexmaul fächer, metallkat, nen hip von der (Lexmaul) stange und ner Jetex-Fortex Gruppe A.


    Das teil ging wie hölle. lief offen GPS gemessene 218. Also ich glaub auch das die nocke und die Ram nicht harmonieren.


    Aber sag mal. wieviel ventilhub haste denn? 9,2 9,8 oder mehr?

    Klein Schumi wollte doch nur in der Formel 1 bleiben wegen der Kohle.


    Ich habe das Glück, Martin Tomczyk. Er ist Mitglied in unserem Club und ich hatte das Glück, mich 2 mal mit ihm Unterhalten zu können. DAs zweite mal war, als Schumi 2 sein 2. DTM Rennen hatte.


    Also ich gerne wörtlich wiedergeben, was er gesagt hat.
    Die frage war, was er von Schumi 2 und seinem selbstsicheren auftreten zum Saisonstart sagt.


    Antwort:" Naja. Menschlich gesehen kann man nicht jeden mögen. Und fahrerisch. Mh jeder Hersteller braucht doch ein Maskottchen. Und Mercedes hat hald jetzt schumi 2!"


    Ich denke das sagt einiges, oder?


    Jeder Professionelle Sport wird vom Geld regiert. Ist leider überall so. Doch in der Formel 1 gibt es keinen Sport mehr. Schaut euch mal irgend nen Markenpokal oder so an. Da wird gefightet.


    Aber in der Formel 1?
    Deshalb geht Kimi auch. Klar will er Geld verdienen. Aber er will auch fighten und er will Herausforderungen. Nicht dieses Taktik- und Geld-diktierte Rumgeeiere was die Formel 1 momentan nunmal ist!


    Ich bin mir 100% sicher, das man Kimi nächstes jahr mehr also nur 1-2 mal in nem Rallyauto sehen wird.
    Ich persönlich hoffe, das er in die IRC geht. Das wäre der Name, der dieser Meisterschafft gefehlt hat.

    Er ist ja auch schon 2 Rallyes mit nem Super 2000 Grade Punto gefahren. und war serhr gut unterwegs.


    Ich bin schon länger davon ausgegangen, das Kimi 2010 nicht in der Formel 1 ist.


    Ausserdem ist Markus Grönholm nen guter Kumpel von ihm!

    Ei das Audo kenn ich doch!


    Na dann hoffe ich, das mir nen kleines Forumstreffen in Fürstenzell machen können *lol*! :D


    Werde wie gesagt meinen BMW E36 scheuchen. Bin ja der einzige BMW nict E30 Fahrern bei den Sprints. Also immer leicht zu finden!!!!!!!! 8o

    Genau. Da war die zieldurchfahrt wohl etwas zu quer!


    :D Aber erst nach der Lichschranke!!!!!! :D



    Was war den an dem Kadetten kaputt?


    Mir fehlt hald leistung. ich fahre mit orginalen 140 PS auf 1150 KG in der F bis 2000ccm. Da geht nicht viel. Ausserdem war es meine Entjungferung mit dem BMW auf Schotter. also bin ich froh, das das Auto überhaupt noch ganz ist.


    Die mit dem Schwarz-roten E30, der sich beim ziel Überschlagen hab, sind übrigens Kumpel von mir!


    Bist du in Fürstenzell (am 25.07) auch da? Wenn ja, komm einfach mal vorbei!

    Also mit dem Markendenken kommst aber ncht weit. Ist auch nicht sonderlcih überlegt!


    Wäre hald nen sehr günstiger weg zu fahren.
    Nen nachbarclub hat z.B. nen Kadett E als Clubauto.


    Allerdings wenn du unbedingt nen Opel Hecktriebler haben willst, dann vergiss das ganze gleich wieder. da kommt ja eh nur Manta B oder Kadett C in frage. Und da musst 10t€ ausgegeben, bevor du einmal gefahren bist.



    Wenn du heute alles alleine machen willst, darfste mit min. 6t€ rechnen. Kann da ein lieb von singen und ich denke das die anderen aktiven mir da zustimmen werden!

    WhiteMcGsi: Also für kleine Rallyes (oder Rallysprints) brauchst ja nix besonderes an Lizenz. nur die DMSB einsteigerlizenz. die kostet 25€ im Jahr.
    Und wegen auto. Für Rallysprints gibts genug clubs mit Clubeigenen Fahrzeug.
    Ist zwar dann nicht immer das wunschfahrzeug (hab auf nem Golf 2 GTI angefangen) aber es ist günstig. 150€ inkl Nenngebühr (bei uns im Club) pro Sprint. Billiger gehts wirklich nicht.


    http://www.adac.de/ADAC_vor_Ort/default.asp


    Such dir nen Club aus deiner Region aus und frag einfach nach ob die ein OC (OrtsClub) Auto für mitglieder haben. Wenn ja, einfach mal die ganzen Modalitäten erklären lassen.


    Bist leider zu weit weg. ICh würd nen Mechani suchen! :D :D :D :D

    Soso ein Sprinfahrer aus Lechfeld.! :D


    Gruppe G Kadett 8v?? Kenn da nur den schwarz weissen vom MSC 12. Wie sieht eurer denn aus. Vielleicht hat man sich schon gesehen! :P


    Ich fahre ja auch Rally Sprints. Aber seit 2009 auf meinem BMW


    Ist ein E36 coupe. Somit bin ich immer sehr leicht zu finden (alle anderen BMWler sind ja E30 treter)!


    Ward ihr am wochenende auch im Freilassing?