Beiträge von MartinGSI

    Danke. wie gesagt, soweit komm ich garnicht!


    Bin da softwaremäßig ein goofy.


    Ich muss einen butten bei den Sponsoren ändern und ausserdem das "captcha" oder wie das heist beim Gästebuch, weil ich da massig Spam drauf hab!

    Servus


    Das problem ist, das mein kumpel ohne "vorwarnung" weg ist und ich nix mehr habe.


    nein ich hab auf der Homepage nen admin zugang. Aber mir gehts nicht darum texteinträge oder so zu ändern, sondern nen button hinzufügen und einen umbenennen. Und das kann ich ja so nicht!

    Servus zusammen


    ich hab nen kleines Problem.


    Und zwar hab ich ne kleine Homepage für meine Ralylefahrerei.


    Nur ist der jenige, der mir die erstellt hat, ohne vorwarnung zurück nach indien (war nen arbeitskollege von mir).


    Mein problem ist nun, das ich nicht weis wie ich änderungen an der seite machen soll bzw kann. Ich weis das er Joomla verwendet hat, aber das wars dann auch schon!


    Hat da jemand ne idee für mich?

    also mal davon abgesehen das die frage eher in den bereich fahrwerk gehört, empfehle ich jedem die gsi bremsen.
    Da hat man ordentlich reibfläche und das ganze ist innenbelüftet. Und für nen c16nz mehr als ausreichend!


    Weil wenn dann mehr bremsleistung gefordert wird, kann man erst mal auf bessere scheiben und beläge setzten!

    @bj. jetzt bist du aber etwas unfair!
    Der 2.2er lässt sich sehr wohl sparsam fahren. einziges manko ist der stadtverbrauch da du da eben für den Hubraum büßen musst. Auch kannst du nicht mit anderen fahrzeugen direkt vergleichen, weil das Astra coupe eine recht kurze übersetzung hat (ich finde zu kurz). Meiner läuft ohne probleme im 5 auf gerader strecke in den begrenzer!
    mein astra zeigt bei 120 auf gerader strecke glaub 7,6 oder 7,8 an
    Die bescheidene Gasannahme ist nicht ein problem des motors, sondern des Gaspedals. ALLE facelift motoren haben das drinn.
    egal welcher motor. bei jedem mit egas rate ich zumindest zum software update.


    Wie gesagt, das mit dem ölverbrauch liegt daran, wenn man nen languber zu hochturig fährt. Das ist technisch nun mal so, weil man dei diesem motor einfach bei 6000 andere kolbengeschwindigkeiten hat als bei nem 1.8er. und daher resultiert der ölverbrauch. wenn man sich dessen bewusst ist und einen langhub wie einen langhub fährt, dann hat man auch keinen hohen ölverbrauch!
    Ob ein Opelmechaniker immer die beste infoquelle ist weis ich nicht. Mir wurde 2007 gesagt es sei technisch unmöglich, den z22se auf gas umzurüsten. von einem (mittlerweile sogar ausgezeichnetem) Opel Händler!


    Als ich meinen kaufte war eher das problem, das der endtopf selber ziemlich gammelte. Aber drum ist jetzt edelstahl drunter. da ist der ärger vorbei!


    versteh mich nicht falsch. du wirst mit ner cali immer sparsamer sein als mim astra coupe. Die cali ist leichter, hat die bessere Aerodynamik. Die längere übersetzung und einen euro 1 motor der noch frei ausatmen kann! Und wenn du drehen willst, hast du auch mit nem xe sicher mehr spaß als mim z22se. der ist und bleibt ein cruiser motor!

    der gelinkte Astra ist meiner!


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2960260240#ht_1638wt_1139


    warum die leute bei dem Motor immer über nen hohen ölverbrauch klagen ist mir allerdings ein geheimniss.


    Hab den meinen jetzt 90tkm gefahren und der ölverbrauch lag irgendwo bei 0,1-0,3 pro 1tkm.


    Das schlimme ist nur, wenn leute den motor so hochturig fahren. weil das ist nen langhub. der hat dann ganz andere kolbengeschwindigkeiten!


    zum benzinverbrauch kann ich nicht viel sagen. da ich ja gas hab. mit gas brauch ich immer so zwischen 9 und 9,5 liter.


    Bin damals auch nen 1.8er probe gefahren. mir war er zu schmalbrüstig! aber das ist ja gefühlssache!

    Hey leute. früher hats ja funktioniert. Also es kann nicht daran liegen das es Hardwaretechnisch nicht funktioniert.


    Auch passt in den energieoptionen alles. Das ist ja das bescheuerte!