Soweit ich weiß,kann das schon geschehen.Sonst könnte man ja einfach nach der H-Abnahme jegliche umbauten machen.Ist ja sonst "Sinnfrei",das H-Kennzeichen.
lg Retro
Beiträge von RETROKADETT
-
-
Es nimmt kein ende.
Jetzt ist mir gerade eben beim Einparken der Keilriemen gerissen.Riemen ist erst wenige kilometer alt.Darf dann morgen,wenns hell ist, ersmal Schauen warum der gerissen ist.Hab aber zum Glück einen alten Riemen da. -
Hi.Wird bestimmt ein interesantes Projekt,was du da anfängst.Ist natürlich bisle schade,wenn der nicht "Original" bleibt,aber mit einem XE macht der natürlich mer Laune.So ein 13hunderter mit Automatik zieht halt nicht wirklich.
PS.Immer schön Bilder Posten. -
Hab Heute Mittag,meine alte "Lippe",montiert und auch Eintragen lassen.
-
Das kannst ja mal machen.Denke aber das das locker reicht,da ja sicher für die Azefs die Radläufe bearbeitet werden mußten.
-
In der Regel Schleift es re. natürlich eher,da ja die achse re.weiter Heraus steht.Schau dir mal die deine Radläufe genauer an,wo es schleift.Meist ist
es nicht der Radlauf selbst,sondern weiter vorn im Radkasten.Dort musst du den Radkasten vorsichtig nach außen zur Seitenwand hin Klopfen.
Blöd zum erkleren.Hoffe verstehst was ich meine. -
Am Kadett und co. ist die Hinterachse Immer rechts versetzt!Das ist normal so.
-
Das ist auf einer Seite "Selbstklebend".Mußt du nur andrücken und gut ist(wie ein 3M band auch).
-
Ja,Das "Quellband" an der Klappe wars bei mir auch schon.Ist ja immerhin immer über 20 Järchen alt,bei unseren Kadetten.
-
Schöner City.