So. Lange nichts mehr von mir höhren lassen. Versicherung hatte letzten endes noch bezahlt. Meine Ratte habe ich natürlich der Versicherung abgekauft und nicht irgend einem Schrotthändler überlassen. Da ich aber zum 01.03.2017 einen neuen Job in Bielefeld angenommen und gekündigt hatte,konnte ich die Ratte nur noch notdürftig bei meinem ehemaligen Arbeitgeber richten. So habe ich ihn dann auch erstmal die 580km zu einem Freund überführt. Nun ging das suchen nach einer Halle los. Ein halbes Jahr später, haben wir nun eine schöne bleibe für unsere 6 Kadetten gefunden. Plan ist erstmal die Ratte Schlachten und die Technik in meinen neuen Daily zu verplanzen. Nebenbei wird der Champion von IVE geschweißt und für den TÜV vorbereitet. Ihren Frisco haben wir mittlerweile nebenher bei ihrem Bruder in der Garage geschweißt und erfolgreich über den TÜV gebracht. Ohne Mangel versteht sich.
Beiträge von RETROKADETT
-
-
Danke dir erstmal dafür.Kennst du da einen Prüfer schon etwas besser?Offen für umbauten usw.?Sollte halt nicht all zu streng sein.
Mein 16V sollte nächstes Jahr übern TÜV.
-
Du kommst voran.Der Lack sieht echt gut aus so.Machst du das nun mit einem Baumarkt Kompressor und Pistole oder mit Dose?Wie sieht das nun aus mit dem Klarlack?Wollte ja eigentlich meine Ratte auch mit Brantho Lacken.Ist ja nun leider Geschichte das gute Stück.
-
Fahre seit 1998 immer Kadett E.Aktuell einen C16NZ für den Alltag.Absolut zuverlässig und sparsam.Für den Alltag ordentlich motorisiert.Für schöne Tage meinen GSI 8V und meinen 16V.Freundin fährt auch GSI Champion 8V und Frisco C16NZ.
-
Da ich im Frühjahr von Stuttgart nach Bielefeld gezogen bin und auch nicht mehr im KFZ Gewerbe arbeite,suche ich für meinen kleinen Fuhrpark einen guten TÜV.Wenn ihr mir jemanden empfehlen könntet,der im Raum Bielefeld,Paderborn usw. zu empfehlen ist,würde ich mich echt freuen.
-
Gut zu hören,das das Projekt wertgeschätzt wird und weiter leben darf.
-
Leider nein.Die Felge und der Reifen vorne rechts ist im Eimer.so auf die Schnelle bekomme ich da ja kein Ersatz mehr. Wenn da wer was anzubieten hat gerne per Pn.
-
Mit diesem Winter wird das hier wohl nix mehr.
hehe
-
Schönes Projekt. Geiles Drehgestell! Da macht das ganze dann richtig Spaß.
Brantho kann ich dir auch Empfehlen. Tolles Zeug.
-
Kommt alles anders. Da ich ja mit meinem Alltags-GSI einen Unverschuldeten Totalschaden habe muss ich nun den kleinen hier aus seinem Dornröschenschlaf hohlen. Zeitpunkt ist natürlich äußerst ungünstig, Ich weiß!
Hab noch schnell den Unterboden mit Wachs versiegelt, Winterreifen bestellt und ihm erstmal 10 Jahre alte Winterräder montiert.
So kann ich wenigstens Fahren. Komplett zusammengebaut ist er auch noch nicht. Das muss ich halt nach und nach machen.