Beiträge von alex saan

    @ champ. gut, beim let kann das mit den 4oiger schon hinhauen, der hat bissl mehr gewicht auf der achse.
    ich glaub ich werd das einfach mal so probieren und gucken wo ich rauskomme. hab halt leider immer nicht viel zeit für experimente.


    @ megatron...


    leg die beiden lager mal nebeneinander, oder such mal im netz nach bildern - da siehst du schon was anders ist.

    ...das kann man ja mal probieren. wollte eh auf die e lager umbauen.
    ich hab hier gelesen das das E lager so 25-4omm tiefer ist als das D.
    wie kommt man denn in der Kombination mit einer 4oiger Feder tiefer als aktuell?


    ist ja auch schon 80 und gepresst...


    ich glaub ich werd mal nen e domlager reinahlten und dann das federbein wieder richtig zusammenstecken.
    Federn sind dann schnell durchprobiert...

    ja, muss ja nicht zwingend weich sein.
    und mit schlagen mein ich auch nicht das das fahrwerk nicht hart sein darf, das kann es ruhig für viel federweg ist eh kein platz.
    sondern dass so wie es aktuell ist - einfach der dämpfer zu lang ist.
    schnell und sportlich wird mit dem 6o ps hobel eh nicht gefahren...

    sind die koni dämpfer von haus aus kürzer als die die bei den weitec fw verbaut sind? oder sind das nachträglich gekürzte.
    dacht halt es gibt orginale dämpfer von irgendnem modell, die halbwegs in meine federbeine passen könnten.
    die e domlager würd ich halt gern verbauen, damit ich das fahrwerk mal wieder so zusammenstecken kann wie es mal gedacht war und dabei keine tiefe verliere.
    aktuell ist ja eher tief durch weglassen trend. aber durch federweg=null vorn fährt sich das ziemlich bescheiden.


    auch wenn jetzt wieder paar die hände über dem kopf zusammenschlagen, ich bin eher der billig und tief fan :D
    deine version klingt da schon recht kostenintensiv.


    es muss sich nicht besonders sportlich oder toll fahren, es soll halt nur nicht knallen, oder sinnlos springen, wie es aktuell der fall ist.
    ich gurk mit der kiste eh nur mal mit 80km/h zum treffen oder so.

    Hallo,


    ich würd für den nächsten Sommer gern mein Fahrwerk ein wenig optimieren, nun bin ich mir nciht genau sicher wie ich das am geschicktesten anstelle, hab vor allem auch nicht die lust und vor allem nicht die zeit alles selber durchzuprobieren.
    Hier gibts zwar schon etliche themen, aber so richtig hab ich nix gefunden.


    aktuell hab ich vorn gepresste kadett e federbeine mit weitec 8oiger federn drin. da der dämpfer allerdings schon mächtig am ende ist und ohne begrenzer dauernd anschlägt würd ich das gern mal ändern.


    hab da folgende überlegungen:


    1.
    kadett e domlager, und dann die orginalen begrenzer die weichen langen wieder reinstecken, momentan liegt meine feder mehr oder weniger schon unten am domlager an.


    2. kadett e domlager und dann nen gewindefahrwerk (kadett/astra) welches evtl schon kürzere dämpfer hat verbauen, wenn ja welches?


    3. einfach andere dämpfer vorn reinhauen, gekürzte konis oder sowas in der art -> gab's da was serie was passt? hab an der HA auch corsa C dämpfer und die passen super...


    ich hoffe ihr seid so gnädig und teilt euer wissen mit mir :D


    achso, höher sollte das auto mit dem neuen/anderen setup nicht werden. mehr als 5-1omm tiefer trau ich mich glaub ich auch nicht.




    Grüße


    der alex