Beiträge von Kadett-o-mat

    das ist richtig, nur habe ich sowohl beim heckspoiler als auch beim frontspoiler keinen unterschied bemerkt als wenn sie nicht da wären, nur damals als ich die normale front gegen die gsi-front getauscht habe war ein kleiner unterschied.
    desweiteren muss man ja auch bedenken das eine tieferlegung den cw-wert auch beeinträchtigen und sich sowohl fahr-, brems- und luftwiderstandseigenschaften ändern können bzw. werden.


    mfg
    alex

    auf jeden fall sehr interessant das ganze, wobei ich sagen muss als ich den heckdiffusor von lenk bei mir dran hatte, hab ich ab 140 km/h gemerk das der anpressdruck auf der hinterachso höher wurde und das auto wie ein brett auf der autobahn lag.


    mfg
    alex

    ne, es war der zahnriemen und der keilriemen, die haben echt nur 30 minuten gebraucht, die haben angefangen als ich losgelaufen bin zur bank, als ich zurück kam haben die gerade die stoßstange wieder festgeschraubt die ich vorm abschleppen (jaja, scheiss frontspoiler) abgebaut habe.
    ich hab auch gedacht das es teurer wird, deshalb hab ich auch 200€ von der bank geholt. aber ich bin froh drum, jetzt weiss ich wenigstens wann der wechsel war.


    mfg
    alex

    gestern sind ein freund von mir und ich mit meinem kadett nach münchen gefahren um uns das spiel 1860 gegen West Ham United anzuschauen. ich hab noch am abend zuvor getankt (sogar reservekanister), nach öl geschaut und luftdruck überprüft. also gut um 14 Uhr losgefahren, damit wir auch bei stau noch zeitlich ankommen. nach ca 70 km kurz vor wertheim auf der A3 steht ein brennender lkw an der ausfahrt, natürlich werden alle langsamer um zu schauen was ist, ich also auch gebremst und hatte noch ca 40 kmh drauf und es ging zum glück leicht bergab, denn dann nahm mein auto kein gas mehr an und es ging aus. tja dann halt mit 40 auf der linken spur mit warnblinker die A3 langgerollt bis freundlicherweise ein lkw fahrer abgebremst hat um mich auf den standstreifen zu lassen und siehe da ein parkplatz auf den man fahren kann. also gut erstma motorhaube auf um zu schauen was ist, war aber nix, machte auch ganz nocmrale geräusche beim startversuch. naja was solls, für was bin ich im A.C.E, angerufen position und schaden geschildert und 20 minuten später war auch jemand da. er geguckt und 10 sekunden später:"dein zahnriemen ist gerissen und der keilriemen machts auch net mehr lang, willst du in ne opel werkstatt oder zu uns?", natürlich bin ich nicht in die opel werkstatt, bin ja kein geldscheisser. gut nach 30 minuten arbeit und 90 € später konnte ich weiterfahren (zum glück). die fahrt an sich verging reibungslos. mein kumpel blieb in münchen denn er ist heute morgen von dort aus mit dem zug nach venedig weiter. auf der heimfahrt so gegen halb 4 hielt mich die polizei kurz vor schaffenburg an und führte mich auf einen rastplatz:"guten morgen, allgemeine verkehrskontrolle bla bla bla. warndreieck verbandskasten? ok, alkohol drogen? keine. sie sehen müde aus, sie ruhen sich jetzt aus oder schlafen, wir kommen in einer stunde wieder und schauen ob sie noch da sind". na gut, nach ca. 45 schlaf kamen sie dann wieder und meinten: jetzt sehen sie wieder fitter aus, gute heimfahrt noch.
    das war mal wieder ein erlebnis diese fahrt.


    und die moral von der geschicht:
    glaube nie einem vorbesitzer das er den zahnriemen erst vor kurzem gewechselt hat (der war übrigens an 4 stellen gerissen.



    mfg
    alex

    warum holt ihr euch keine in-dash monitore? da haste net das problem mit dem platz, ausserdem siehts keiner wenn die ausgeschaltet sind.
    so hatte ich es in meinem alten, im cabrio kommt der monitor nun da hin wo auf dem bild der dvd-player ist


    also mein 1,6er hatte ich damals auf 195 gerader strecke und schon bis tachoenede, also 220+ bergab mit serienbereifeung 175/70/13
    mein gsi-cab hatte ich bis jetzt auf knapp 215 (geschlossen) auf gerader strecke, wobei er da auch schon über 6000 rpm drauf hat, aber im cab macht das kein spass so schnell zu fahen (viel zu laut)