hallo,
ja das mit dem durchgehenden Frontträger und dem offenen unterem Kühlerträger beim 1,7D kann ich bestädigen. ist bei meinem e-lieferwagen auch so ab werk.
gruß
torla
hallo,
ja das mit dem durchgehenden Frontträger und dem offenen unterem Kühlerträger beim 1,7D kann ich bestädigen. ist bei meinem e-lieferwagen auch so ab werk.
gruß
torla
hallo,
der teppich vom cabrio passt nicht in die anderen varianten des e-kadetts, weder vorn noch hinten! das cabrio hat zusätzliche profile als schwellerverstärkung zum innenraum hin. das macht den einstieg breiter. der cabio teppich ist in diesem bereich der schweller anders geformt. sieht man auch an den kunststoff abdeckleisten auf dem schweller innnen, die sind beim cabrio auch breiter.
gruß
torla
hallo,
fahre seit einer saison auf einem fahrzeug von mir auspufflack von VHT. hitzebeständige über 1000°C. ist beim auftragen sehr dünnflüssig und deckt schlecht, nach 3 schichten sah es aber gut aus. hat bisher sehr gut gehalten. bekommst du z.b. bei ebay für ca. 20 € als spraydose incl. versand. die zu behandelnden teile sollten vorher rost- und fettfrei seien.
gruß
torla
habe leider kein detailierteres bild zur hand
saison 2002, leider die letzte mit mit ihm ;(! die form des kadett e cabrio's hats mir echt angetan, werd gleich sentimental.... :schwitz:
innenansicht 2001
gruß torla
corsales ein tip zu deinen e-fensterhebern. schau dir mal die motoren, genauer das schneckengetriebe daran an. bei mir war in eins wasser eingetrungen und daraufhin total vergammelt. war kaum noch fett drin, nur rost. leider ist der deckel auf dem getriebe aufgenietet. hab den vorsichtig aufgehebelt und nach der reparatur eingeklebt.
torla
schönen guten,
neu hier angemeldet, aber schon lange jahre kadett liebhaber.
...ein paar impressionen vom lieferwagen...
grüße torla
Bitte nur 1-2 Fotos!