Hmm, das heißt also wenn nur der kopf und der vergaser getauscht werden, habe ich noch keinen "richtigen" 13S und auch nicht die Leistung von 75 PS?
Beiträge von El Loco
-
-
Okay danke... Sorry in der suche hatte ich nix gefunden. Muss wohl nochmal genauer gucken.
-
Ja gut Nockenwelle is klar, die is ja im Kopf.
Und der Krümmer passt nicht?lg
-
Hallo!
Ich überlege momentan meinen Kadett D 13N auf 13S "aufzurüsten" um 75 statt 60 PS zu haben.
Ein Freund von mir hat noch einen durchgerostetn D-Kadett mit 13S-Motor hinterm Haus stehen der demnächst verschrottet werden soll.
Der Motor is aber noch top fit.Jetzt stellen sich mir 2 Fragen:
1.
Ist es richtig das sich der 13S nur durch den Zylinderkopf und den Vergaser vom 13N unterscheidet?
Soll heißen, wenn ich beides umbaue, läuft der Motor und hat dann seine 75PS?2.
Was sind eure Erfahrungen mit dem Kraftstoffverbrauch beim 13S?
Mein Freund meint das seiner immer über 10 liter gefressen hätte. Meinen 13N fah ich mit 7.
Wenn der 13S wirklich über 10 Liter nimmt müsste ich mir das nochmal überlegen mit dem umbau.Vielen Dank schonmal!
mfg El Loco
-
Hey!!
Ich hab den Kadett jetzt endlich poliert und dann mal ein paar sehr schöne
Bilder gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte:Ich freue mich über jedes Kommentar!
Was haltet ihr von den Felgen?
lg
-
Hmm, kann ich mir eher nicht denken das der Gaszug klemmt. Denn die Drehzahl geht ja runter wenn ich den Choke rausziehe und dann wieder reindrücke. Hat dann ja eig. nix mitm Gaszug zu tun.
Ich denke das, das Problem eher am Vergaser oder so liegt.
Hoffentlich hat noch jemand ne Idee.
Danke dir!
LG
-
Hallo!
Ich habe seit kurzem ein kleines Problem mit meinem D 13N.
Wenn ich während der Fahrt z.B. an einer Ampel oder Kreuzung halte (Motor warm, Choke nicht betätigt),
dreht er ab und zu (immer häufiger) bei ca. 2000 Touren.
Wenn ich dann nen Gang einlege und die Kupplung etwas kommen lasse, bis er wieder unter 1000 u/1 is, geht er wieder auf 2000 sobald ich die Kupplung wieder trete.Das is natürlich nervig deshalb hab ich mal ein bisschen rumprobiert und festgestellt, dass er wieder normal dreht also bei unter 1000 Touren läuft, sobald ich den Choke halb betätige und dann sofort wieder rausnehme. Das kann ich mir jetzt allerdings nicht so wirklich erklären.
Hatte das Problem schonmal jemand oder hat jemand vll. einen Ahnung?
Sonst läuft der Motor normal und das Problem tritt auch nicht immer ein.
Ich danke euch schonmal...
mfg El Loco
-
Ich würd echt mal gerne sehen wie der Kadett jetzt fertig aussieht.
Ist das vll. machbar?
lg -
Danke! Ich hoffe das der Unterschied nicht mehr so groß ist wenn ich den Rest des Autos poliert habe.
Das wird sich dann morgen zeigen.lg
-
Hallo liebe Community!
Mein Kadett hat sich im letzten halben Jahr etwas verändert.
Leider hatte ich im Frühjahr auch eine (psychisch) schmerzhafte Kollision mit einer Leitplanke!
Deshalb brauche ich einen neuen Kotflügel, Scheinwerfer und Blinker.
Ab da an hatte mein Kadett auch keine Trim-Line Zierstreifen mehr.Ausserdem hat er jetzt Alus vom Astra F mit 185er Schlappen drauf bekommen.
Dazu passend eine mehr oder weniger dezente Tieferlegung von theoretischen 35mm bekommen, aber seht selbst er is ziemlich tief gekommen.
Ein neuer Kühlergrill mit zusätzlichen Fernlichtscheinwerfern von Hella war auch noch drinn.
Der war erst komlett in schwarz, ich habe das Opelemblem durch in verchromtes ersetzt
und mit etwas Felgensilber die Zierstreifen oben und untem dem originalem nachempfunden.
Im Innenraum hat er jetzt ein Raid Lenkrad aus Holz.Die folgenden Bilder habe ich vorhin spontan mit dem Handy geschossen. Morgen wird er nach über einem Jahr mal wieder Poliert,
aber ich dachte die Bilder kann ich euch ja trozdem schonmal zeigen:Und hier das Malör:
Weitere Umbauten sind nicht geplant, da ich den originalen Look nicht verändern möchte.
Ich finde nur das er die Felgen und das Fahrwerk irgendwie verdient hat und damit etwas sportlicher aussieht.Liebe Grüße ,
El Loco