Beiträge von Syrincs

    Also ich habe gestern mitm Tüv gesprochen , der würde mir diese Klarglasleuchten aus Brasil ( Bild auf der ersten Seite im Beitrag von sai-man , der braune Kadett ) sofern sie eine gute Qualität habe und so alles passte eintragen.


    Ich habe mal bei uns in der Firma in der Export Abteilung gefragt und die sagten mir das man unseren kleine Niederlassung in Brasilien fragen könnte ob diese nicht die Teile kaufen tut und diese dann bei der nächsten Lieferung an uns einfach mit herschicken könnten , wenn die andere schon nicht bereit ist nach germany zu senden !...


    Wäre das was ?

    @ Linus da geb ich dir recht das sich das für nen Hersteller nicht rentiert einzelne zu produzieren , geschweige denn von den Kosten die dann diese Teile für den einzelnen kosten würde..


    Und wenn die Leuchten Klarglas sind was ist dann mit den Blinker die sollten doch dann auch zur Klarglasobtik passen oder seht ihr das anderst?


    Kennt jemand nen Hersteller der dies beides ( Leuchten und Blinker ) produziert bzw da mal nachzfragen ab wievielen Bestellungen der sowas produzieren würde ?

    Hi ,


    ich habe mir die Mühe gemacht und der Firma RichardSom Speed & Tuning eine Nachricht zu schreiben bezüglich der KLarglasscheinwerfer aus Brasilien . Mit dem bezahlen wäre das normal kein Problem gewesen da man sowas über ne Firma Western Union ablaufen lassen kann, die für einen solche Überweiseungen tätigen wenn man keine Kreditkarte besitzt.


    Hier mein Anfrage an die Firma :

    ( Oi,
    voce manda tambem o
    MLB-46508290-lancamento-kadett-e-ipanema-kit-farol-tuning-lente-lisa-183-_JM para Alemanha ?
    Ou voce tem um importador para esta lampada en Alemnaha /Europa ?
    O pagamento pode ser atraves Western Union
    Obrigado pelo informacion )


    Hier die Antwort :


    Ola' , nao mandamos para o exterior, desculpe.
    ( We can not send for exterior of Brazil, sorry )

    Abraço,

    RichardSom Speed & Tuning
    richardsom@richardsom.com.br
    http://www.richardsom.com.br
    (11) 5667-5180


    Vielleicht geht es ja irgendwie anderst an diese Leuchten zu komm ..


    greetz Chris

    RiegerKadett1 ja ich will den Motor Serie fahren. Ich habe beim Ausbau und warten von dem Turbo schon zugeschaut inkl des zerlegens eines 16 V Motors und das ganze nach dem Überholen bzw austaschen der Verschleißteile geholfen diesen wieder zamzusetzen.


    Der Motor den ich gekauft habe wurde der Turbo entfernt und zur überholung weggegeben und beim Motor habe ich sämtlich Teile verschleißteile besorgt auch Wapu und Riemen. Kupplung besorge ich mir noch ne neue. Der Krümmer hat keinen Riß, da ich zum Prüfen eine Flüssigkeit genommen habe wo Firmen bei Öhlwannen ihre Schweißnähte prüfen ob diese dicht sind .


    Da geb ich dir vollkommen recht das ich mich mit dem Motor asuseinandersetzten muß, das tu ich ja somit auch. Ich mach ja bei meinem C20Ne auch die meisten Sachen selber die ich selber richten kann und Kupplung hab ich da schon 2 mal gewechselt in der Zeit wo ich den Motor gefahren bin.

    scrat Ich mach es deshalb nicht selber weil ich at home nicht wirklich gut ausgestattet bin und wenn ich ehrlich bin habe ich von Motoren nicht viel Ahnung und schon garnet vom Umbau. Du hast recht ich könnte im Forum immer wieder fragen klar, aber ich denke wenn es jemand macht der Ahnung hat und das auch schon öfters gemacht hat geht das schneller und vorallem passt es dann wenigstens. Im Übermas Geld habe ich natürlich nicht , drum fragte ich auch ob jemand nen Tuner, Werkstatt oder sowas kennt der dies sagen wir zu nem humanen Preis macht. Denn ich denke auch wie einige hier das 3000 € für den Umbau zuviel sind wenn ich schon die meisten Teile besorgt habe. Ob das nun 3 oder 8 Tage oder 2 Wochen dauert das is nicht so wichtig hauptsache es passt alles am Ende..